35. Caffè Marocchino (vegan, Italien)
Caffè Marocchino ist ein italienisches Kaffeegetränk, das Espresso mit einer Schicht Kakaopulver und aufgeschäumter Milch kombiniert. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Milch für eine cremige und schokoladige Note.
Menge: 1 Liter
500 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 8-10 Espressoshots)
2 Esslöffel Kakaopulver
50 Gramm brauner Zucker (nach Geschmack)
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch oder Mandelmilch)
Kakaopulver zum Garnieren (nach Belieben)
Espresso zubereiten: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Espresso zu, was etwa 8-10 Espressoshots entspricht. Lassen Sie den Espresso etwas abkühlen.
Zucker hinzufügen: Rühren Sie 50 Gramm braunen Zucker in den abgekühlten Espresso ein, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Kakaopulver hinzufügen: Geben Sie 2 Esslöffel Kakaopulver in den Espresso und rühren Sie gut um, bis das Kakaopulver sich vollständig aufgelöst hat.
Pflanzliche Milch aufschäumen: Erhitzen Sie 100 Milliliter pflanzliche Milch in einem Topf, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Schäumen Sie die Milch mit einem Milchaufschäumer auf, bis sie leicht schaumig ist.
Caffè Marocchino zusammensetzen: Gießen Sie den gesüßten Espresso mit Kakaopulver in eine Tasse. Löffeln Sie den aufgeschäumten Milchschaum obenauf.
Garnieren und Servieren: Garnieren Sie nach Belieben mit zusätzlichem Kakaopulver. Sofort genießen.
Tipps von unserem Barista:
Kakaopulver gut vermischen: Stellen Sie sicher, dass das Kakaopulver vollständig im Espresso aufgelöst ist, um eine gleichmäßige Schokoladennote zu erzielen und Klumpen zu vermeiden.
Milch aufschäumen: Ein gut aufgeschäumter Milchschaum verleiht dem Caffè Marocchino eine angenehme Textur. Nutzen Sie einen Milchaufschäumer, um die Milch richtig schaumig zu machen.
Wärme des Espressos: Lassen Sie den Espresso leicht abkühlen, bevor Sie ihn mit Kakaopulver und Zucker vermischen, um die besten Geschmacksergebnisse zu erzielen.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 80 Kilokalorien
Fett: 2 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Kohlenhydrate: 14 Gramm
davon Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 1 BE
Caffè Marocchino ist ein italienisches Kaffeegetränk, das Espresso mit einer Schicht Kakaopulver und aufgeschäumter Milch kombiniert. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Milch für eine cremige und schokoladige Note.
Menge: 1 Liter
500 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 8-10 Espressoshots)
2 Esslöffel Kakaopulver
50 Gramm brauner Zucker (nach Geschmack)
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch oder Mandelmilch)
Kakaopulver zum Garnieren (nach Belieben)
Espresso zubereiten: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Espresso zu, was etwa 8-10 Espressoshots entspricht. Lassen Sie den Espresso etwas abkühlen.
Zucker hinzufügen: Rühren Sie 50 Gramm braunen Zucker in den abgekühlten Espresso ein, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Kakaopulver hinzufügen: Geben Sie 2 Esslöffel Kakaopulver in den Espresso und rühren Sie gut um, bis das Kakaopulver sich vollständig aufgelöst hat.
Pflanzliche Milch aufschäumen: Erhitzen Sie 100 Milliliter pflanzliche Milch in einem Topf, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Schäumen Sie die Milch mit einem Milchaufschäumer auf, bis sie leicht schaumig ist.
Caffè Marocchino zusammensetzen: Gießen Sie den gesüßten Espresso mit Kakaopulver in eine Tasse. Löffeln Sie den aufgeschäumten Milchschaum obenauf.
Garnieren und Servieren: Garnieren Sie nach Belieben mit zusätzlichem Kakaopulver. Sofort genießen.
Tipps von unserem Barista:
Kakaopulver gut vermischen: Stellen Sie sicher, dass das Kakaopulver vollständig im Espresso aufgelöst ist, um eine gleichmäßige Schokoladennote zu erzielen und Klumpen zu vermeiden.
Milch aufschäumen: Ein gut aufgeschäumter Milchschaum verleiht dem Caffè Marocchino eine angenehme Textur. Nutzen Sie einen Milchaufschäumer, um die Milch richtig schaumig zu machen.
Wärme des Espressos: Lassen Sie den Espresso leicht abkühlen, bevor Sie ihn mit Kakaopulver und Zucker vermischen, um die besten Geschmacksergebnisse zu erzielen.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 80 Kilokalorien
Fett: 2 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Kohlenhydrate: 14 Gramm
davon Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 1 BE