48. Caffè Leccese (vegan, Italien)
Caffè Leccese ist ein erfrischendes italienisches Kaffeegetränk aus Lecce, das starken Espresso mit kaltem Mandeldrink und etwas Zucker kombiniert. Diese vegane Version verwendet Mandeldrink, um eine aromatische und leckere Alternative zu bieten.
Menge: 1 Liter
500 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 8-10 Espressoshots)
500 Milliliter ungesüßter Mandeldrink
4 Esslöffel brauner Zucker (nach Geschmack)
Eiswürfel
Espresso zubereiten: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Espresso zu, was etwa 8-10 Espressoshots entspricht. Verwenden Sie eine Espressomaschine, Mokkakanne oder eine French Press. Lassen Sie den Espresso etwas abkühlen.
Mandeldrink und Zucker mischen: Gießen Sie 500 Milliliter ungesüßten Mandeldrink in eine Schüssel oder einen großen Krug. Fügen Sie 4 Esslöffel braunen Zucker hinzu und rühren Sie gut um, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
Espresso hinzufügen: Gießen Sie den abgekühlten Espresso in die Schüssel oder den Krug mit dem Mandeldrink. Rühren Sie gut um, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
Servieren: Füllen Sie Gläser mit Eiswürfeln. Gießen Sie die Caffè Leccese-Mischung in die Gläser. Sofort genießen.
Tipps von unserem Barista:
Mandeldrink richtig wählen: Verwenden Sie ungesüßten Mandeldrink für einen authentischen Geschmack, da gesüßter Mandeldrink den Geschmack des Getränks verändern kann.
Zucker nach Geschmack anpassen: Passen Sie die Menge des Zuckers nach Ihrem Geschmack an. Der Zucker sollte sich gut im kalten Mandeldrink auflösen, um eine gleichmäßige Süße zu erzielen.
Espresso gut abkühlen lassen: Lassen Sie den Espresso vor dem Mischen mit dem Mandeldrink etwas abkühlen, um ein Verwässern des Getränks durch das Eis zu vermeiden.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 60 Kilokalorien
Fett: 1 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,9 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
davon Zucker: 10 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 1 BE
Caffè Leccese ist ein erfrischendes italienisches Kaffeegetränk aus Lecce, das starken Espresso mit kaltem Mandeldrink und etwas Zucker kombiniert. Diese vegane Version verwendet Mandeldrink, um eine aromatische und leckere Alternative zu bieten.
Menge: 1 Liter
500 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 8-10 Espressoshots)
500 Milliliter ungesüßter Mandeldrink
4 Esslöffel brauner Zucker (nach Geschmack)
Eiswürfel
Espresso zubereiten: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Espresso zu, was etwa 8-10 Espressoshots entspricht. Verwenden Sie eine Espressomaschine, Mokkakanne oder eine French Press. Lassen Sie den Espresso etwas abkühlen.
Mandeldrink und Zucker mischen: Gießen Sie 500 Milliliter ungesüßten Mandeldrink in eine Schüssel oder einen großen Krug. Fügen Sie 4 Esslöffel braunen Zucker hinzu und rühren Sie gut um, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
Espresso hinzufügen: Gießen Sie den abgekühlten Espresso in die Schüssel oder den Krug mit dem Mandeldrink. Rühren Sie gut um, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
Servieren: Füllen Sie Gläser mit Eiswürfeln. Gießen Sie die Caffè Leccese-Mischung in die Gläser. Sofort genießen.
Tipps von unserem Barista:
Mandeldrink richtig wählen: Verwenden Sie ungesüßten Mandeldrink für einen authentischen Geschmack, da gesüßter Mandeldrink den Geschmack des Getränks verändern kann.
Zucker nach Geschmack anpassen: Passen Sie die Menge des Zuckers nach Ihrem Geschmack an. Der Zucker sollte sich gut im kalten Mandeldrink auflösen, um eine gleichmäßige Süße zu erzielen.
Espresso gut abkühlen lassen: Lassen Sie den Espresso vor dem Mischen mit dem Mandeldrink etwas abkühlen, um ein Verwässern des Getränks durch das Eis zu vermeiden.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 60 Kilokalorien
Fett: 1 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,9 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
davon Zucker: 10 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 1 BE