64. Doppio (vegan, Italien)

In unserer Kategorie „Kaffeespezialitäten (vegan)“ finden Sie Rezepte, die beweisen, dass Kaffee auch ohne tierische Produkte absolut köstlich ist. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an kreativen und klassischen veganen Kaffeevariationen und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept für jede Gelegenheit.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

64. Doppio (vegan, Italien)

Beitragvon koch » Di 3. Sep 2024, 18:36

64. Doppio (vegan, Italien)

Doppio ist ein italienischer Begriff für "doppelten Espresso". Es handelt sich um zwei aufeinanderfolgende Espressoshots in einer Tasse, was zu einem stärkeren und intensiveren Kaffeegenuss führt. Ein Doppio hat das doppelte Volumen eines normalen Espressos, ist jedoch genauso reich an Geschmack.

Menge: 1 Liter (ca. 33 Doppel-Espressoshots)

1 Liter Wasser
150 Gramm fein gemahlener Espresso-Kaffee

Espressomaschine vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Espressomaschine sauber ist und der Wassertank mit frischem, kaltem Wasser gefüllt ist. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie auf die richtige Temperatur aufheizen.

Kaffee mahlen und einfüllen: Mahlen Sie 150 Gramm Espressobohnen sehr fein, fast wie Puderzucker. Füllen Sie das gemahlene Kaffeepulver in den Siebträger der Espressomaschine. Drücken Sie den Kaffee leicht an, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen.

Doppio brühen: Setzen Sie den Siebträger in die Maschine ein und starten Sie den Brühvorgang. Lassen Sie etwa 60 Milliliter Wasser (doppelt so viel wie ein normaler Espresso) pro Doppio-Shot durch den Kaffee laufen, was etwa 25-30 Sekunden dauern sollte. Wiederholen Sie den Vorgang, um die gewünschte Menge zu erhalten.

Servieren: Den Doppio sofort in kleine Tassen gießen und heiß genießen. Ein gut gebrühter Doppio sollte eine dichte Crema (eine goldene Schaumschicht) auf der Oberfläche haben, die das Zeichen eines qualitativ hochwertigen Espressos ist.

Tipps von unserem Barista:

Feinster Mahlgrad: Verwenden Sie für einen Doppio einen sehr feinen Mahlgrad. Dies ist entscheidend, um den vollen Geschmack und die richtige Extraktion zu erreichen.

Gleichmäßiger Druck beim Tampern: Beim Andrücken (Tampern) des Kaffees im Siebträger sollten Sie gleichmäßig und fest drücken, aber nicht zu stark. Dies sorgt für eine gleichmäßige Extraktion und verhindert, dass der Kaffee zu schnell oder ungleichmäßig extrahiert wird.

Richtige Wassertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur zwischen 90 und 95 Grad Celsius liegt. Zu heißes Wasser kann den Kaffee verbrennen und bitter machen, während zu kaltes Wasser zu einer unterextrahierten Tasse führt.

Nährstoffe pro Portion (60 Milliliter):

Kalorien: 4 Kilokalorien
Fett: 0 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 0 Gramm
davon Zucker: 0 Gramm
Eiweiß: 0,2 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 0 BE

Zurück zu „Kaffeespezialitäten (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast