71. Eiskaffee (vegan, Deutschland)
Eiskaffee ist ein klassisches, erfrischendes Kaffeegetränk aus Deutschland, das aus kaltem Kaffee, Eiscreme und Milch zubereitet wird. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Alternativen, um den gleichen köstlichen Genuss zu bieten.
Menge: 1 Liter
500 Milliliter frisch gebrühter starker Kaffee (abgekühlt)
500 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch oder Sojamilch)
4 Kugeln vegane Vanilleeiscreme
Süßungsmittel nach Geschmack (zum Beispiel Ahornsirup oder Agavendicksaft)
Eiswürfel (reichlich)
Vegane Schlagsahne (eventuell, zum Garnieren)
Kakaopulver oder Schokoladenraspeln (eventuell, zum Garnieren)
Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Kaffee zu und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sie können ihn auch für eine schnellere Abkühlung in den Kühlschrank stellen.
Gläser vorbereiten: Füllen Sie große Gläser mit reichlich Eiswürfeln. Das Eis hält den Eiskaffee schön kalt.
Kaffee und Milch mischen: Gießen Sie den abgekühlten Kaffee und die pflanzliche Milch in die Gläser über die Eiswürfel. Sie können das Verhältnis von Kaffee zu Milch je nach Geschmack anpassen.
Eiscreme hinzufügen: Geben Sie jeweils eine Kugel vegane Vanilleeiscreme in jedes Glas. Die Eiscreme schmilzt leicht und verleiht dem Eiskaffee eine cremige Textur und einen süßen Geschmack.
Süßen und servieren: Wenn Sie den Eiskaffee süßer mögen, fügen Sie nach Geschmack Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu. Rühren Sie um. Sie können den Eiskaffee auch mit veganer Schlagsahne und einer Prise Kakaopulver oder Schokoladenraspeln garnieren. Sofort servieren und genießen!
Tipps von unserem Barista:
Gut gekühlter Kaffee: Verwenden Sie gut gekühlten Kaffee, um den Eiskaffee schön kalt zu halten. Ein frischer, heißer Kaffee würde die Eiscreme zu schnell schmelzen lassen.
Cremigkeit der Eiscreme: Wählen Sie eine hochwertige vegane Vanilleeiscreme, die cremig und reichhaltig ist. Diese sorgt für die perfekte Konsistenz und den typischen Geschmack eines klassischen Eiskaffees.
Variation mit Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Eissorten wie Schokolade oder Haselnuss, um den Eiskaffee zu variieren. Auch ein Schuss Amaretto-Sirup oder eine Prise Zimt kann dem Eiskaffee eine besondere Note verleihen.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 120 Kilokalorien
Fett: 4 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
davon Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,5 BE
Eiskaffee ist ein klassisches, erfrischendes Kaffeegetränk aus Deutschland, das aus kaltem Kaffee, Eiscreme und Milch zubereitet wird. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Alternativen, um den gleichen köstlichen Genuss zu bieten.
Menge: 1 Liter
500 Milliliter frisch gebrühter starker Kaffee (abgekühlt)
500 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch oder Sojamilch)
4 Kugeln vegane Vanilleeiscreme
Süßungsmittel nach Geschmack (zum Beispiel Ahornsirup oder Agavendicksaft)
Eiswürfel (reichlich)
Vegane Schlagsahne (eventuell, zum Garnieren)
Kakaopulver oder Schokoladenraspeln (eventuell, zum Garnieren)
Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Kaffee zu und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sie können ihn auch für eine schnellere Abkühlung in den Kühlschrank stellen.
Gläser vorbereiten: Füllen Sie große Gläser mit reichlich Eiswürfeln. Das Eis hält den Eiskaffee schön kalt.
Kaffee und Milch mischen: Gießen Sie den abgekühlten Kaffee und die pflanzliche Milch in die Gläser über die Eiswürfel. Sie können das Verhältnis von Kaffee zu Milch je nach Geschmack anpassen.
Eiscreme hinzufügen: Geben Sie jeweils eine Kugel vegane Vanilleeiscreme in jedes Glas. Die Eiscreme schmilzt leicht und verleiht dem Eiskaffee eine cremige Textur und einen süßen Geschmack.
Süßen und servieren: Wenn Sie den Eiskaffee süßer mögen, fügen Sie nach Geschmack Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu. Rühren Sie um. Sie können den Eiskaffee auch mit veganer Schlagsahne und einer Prise Kakaopulver oder Schokoladenraspeln garnieren. Sofort servieren und genießen!
Tipps von unserem Barista:
Gut gekühlter Kaffee: Verwenden Sie gut gekühlten Kaffee, um den Eiskaffee schön kalt zu halten. Ein frischer, heißer Kaffee würde die Eiscreme zu schnell schmelzen lassen.
Cremigkeit der Eiscreme: Wählen Sie eine hochwertige vegane Vanilleeiscreme, die cremig und reichhaltig ist. Diese sorgt für die perfekte Konsistenz und den typischen Geschmack eines klassischen Eiskaffees.
Variation mit Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Eissorten wie Schokolade oder Haselnuss, um den Eiskaffee zu variieren. Auch ein Schuss Amaretto-Sirup oder eine Prise Zimt kann dem Eiskaffee eine besondere Note verleihen.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 120 Kilokalorien
Fett: 4 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
davon Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,5 BE