Extra Eigenkreation: 102. Espresso Amrum-Nebel für Nebel auf Amrum(vegan, England)
Espresso Amrum-Nebel ist ein eigenkreierter Cocktail für Amrum, der aus Espresso, Küstennebel und Kaffeelikör besteht. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Zutaten, um den klassischen Geschmack zu bewahren und ist angeregt durch Espresso Martini.
Menge: 1 Liter
250 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 4 Espressoshots, abgekühlt)
300 Milliliter Küstennebel
300 Milliliter veganer Kaffeelikör (zum Beispiel Kahlúa oder selbstgemacht)
150 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Kokosnuss- oder Hafercreme, eventuell)
Eiswürfel (reichlich)
Kaffeebohnen (eventuell, zum Garnieren)
Espresso zubereiten und abkühlen lassen: Bereiten Sie 250 Milliliter starken Espresso zu und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Für eine schnellere Abkühlung können Sie den Espresso in den Kühlschrank stellen.
Cocktailmischung vorbereiten: In einem Cocktailshaker den abgekühlten Espresso, Küstennebel und den veganen Kaffeelikör mischen. Falls Sie eine cremigere Variante möchten, fügen Sie 150 Milliliter pflanzliche Sahne hinzu.
Eis hinzufügen: Füllen Sie den Cocktailshaker mit reichlich Eiswürfeln, um den Drink gut zu kühlen.
Shaken: Verschließen Sie den Cocktailshaker fest und schütteln Sie ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden, bis die Mischung gut gekühlt und leicht schaumig ist.
Servieren: Gießen Sie den Espresso Amrum-Nebel durch ein Sieb in Martini- oder Cocktailgläser, um das Eis zurückzuhalten. Garnieren Sie den Drink nach Belieben mit einigen Kaffeebohnen. Sofort servieren und genießen!
Tipps von unserem Barista:
Wittdün Strand: Der Strand von Wittdün ist bekannt für seinen feinen Sand und die beeindruckende Dünenlandschaft. Er ist ideal für lange Spaziergänge, Sonnenbaden und das Genießen der frischen Nordseeluft. Der Strand ist sehr weitläufig und bietet auch ruhige Ecken, wo Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Es gibt auch mehrere Strandbars und Cafés in der Nähe, wo Sie sich nach einem ausgiebigen Strandtag erfrischen können.
Amrumer Leuchtturm: Ein Besuch des Amrumer Leuchtturms ist ein Muss. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Insel und bietet eine fantastische Aussicht auf die Insel und das umliegende Wattenmeer. Nach einem Aufstieg über 297 Stufen werden Sie mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. An klaren Tagen können Sie sogar bis zur Nachbarinsel Föhr und zu den Halligen blicken.
Vogelkoje Meeram: Die Vogelkoje Meeram ist ein Naturreservat und eine ehemalige Entenfanganlage, die heute ein wichtiges Vogelschutzgebiet ist. Sie können auf den Wanderwegen durch das Gebiet spazieren und die Vielfalt der Vogelwelt beobachten, die Amrum zu bieten hat. Informationstafeln entlang des Weges geben interessante Einblicke in die Geschichte der Vogelkojen und die Bedeutung des Gebietes für den Naturschutz.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 200 Kilokalorien
Fett: 2 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
davon Zucker: 10 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,3 BE
Hashtags:
#AmrumNebel, #Amrum, #NebelAufAmrum, #NordseeinselAmrum, #UrlaubAmrum, #FerienInNebel, #AmrumSehenswürdigkeiten, #NebelAmrumUnterkunft, #NordseeFerienhausAmrum, #AmrumNebelFerienwohnungen, #AmrumTourismus, #AmrumAktivitäten, #NebelAufAmrumTipps, #AmrumNebelReiseführer, #AmrumStrand, #NaturAufAmrum, #AmrumWanderungen, #AmrumNebelRestaurants, #NordseeurlaubNebel, #AmrumEntspannung, #AmrumNebelErholung
Espresso Amrum-Nebel ist ein eigenkreierter Cocktail für Amrum, der aus Espresso, Küstennebel und Kaffeelikör besteht. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Zutaten, um den klassischen Geschmack zu bewahren und ist angeregt durch Espresso Martini.
Menge: 1 Liter
250 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 4 Espressoshots, abgekühlt)
300 Milliliter Küstennebel
300 Milliliter veganer Kaffeelikör (zum Beispiel Kahlúa oder selbstgemacht)
150 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Kokosnuss- oder Hafercreme, eventuell)
Eiswürfel (reichlich)
Kaffeebohnen (eventuell, zum Garnieren)
Espresso zubereiten und abkühlen lassen: Bereiten Sie 250 Milliliter starken Espresso zu und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Für eine schnellere Abkühlung können Sie den Espresso in den Kühlschrank stellen.
Cocktailmischung vorbereiten: In einem Cocktailshaker den abgekühlten Espresso, Küstennebel und den veganen Kaffeelikör mischen. Falls Sie eine cremigere Variante möchten, fügen Sie 150 Milliliter pflanzliche Sahne hinzu.
Eis hinzufügen: Füllen Sie den Cocktailshaker mit reichlich Eiswürfeln, um den Drink gut zu kühlen.
Shaken: Verschließen Sie den Cocktailshaker fest und schütteln Sie ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden, bis die Mischung gut gekühlt und leicht schaumig ist.
Servieren: Gießen Sie den Espresso Amrum-Nebel durch ein Sieb in Martini- oder Cocktailgläser, um das Eis zurückzuhalten. Garnieren Sie den Drink nach Belieben mit einigen Kaffeebohnen. Sofort servieren und genießen!
Tipps von unserem Barista:
Wittdün Strand: Der Strand von Wittdün ist bekannt für seinen feinen Sand und die beeindruckende Dünenlandschaft. Er ist ideal für lange Spaziergänge, Sonnenbaden und das Genießen der frischen Nordseeluft. Der Strand ist sehr weitläufig und bietet auch ruhige Ecken, wo Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Es gibt auch mehrere Strandbars und Cafés in der Nähe, wo Sie sich nach einem ausgiebigen Strandtag erfrischen können.
Amrumer Leuchtturm: Ein Besuch des Amrumer Leuchtturms ist ein Muss. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Insel und bietet eine fantastische Aussicht auf die Insel und das umliegende Wattenmeer. Nach einem Aufstieg über 297 Stufen werden Sie mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. An klaren Tagen können Sie sogar bis zur Nachbarinsel Föhr und zu den Halligen blicken.
Vogelkoje Meeram: Die Vogelkoje Meeram ist ein Naturreservat und eine ehemalige Entenfanganlage, die heute ein wichtiges Vogelschutzgebiet ist. Sie können auf den Wanderwegen durch das Gebiet spazieren und die Vielfalt der Vogelwelt beobachten, die Amrum zu bieten hat. Informationstafeln entlang des Weges geben interessante Einblicke in die Geschichte der Vogelkojen und die Bedeutung des Gebietes für den Naturschutz.
Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):
Kalorien: 200 Kilokalorien
Fett: 2 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
davon Zucker: 10 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,3 BE
Hashtags:
#AmrumNebel, #Amrum, #NebelAufAmrum, #NordseeinselAmrum, #UrlaubAmrum, #FerienInNebel, #AmrumSehenswürdigkeiten, #NebelAmrumUnterkunft, #NordseeFerienhausAmrum, #AmrumNebelFerienwohnungen, #AmrumTourismus, #AmrumAktivitäten, #NebelAufAmrumTipps, #AmrumNebelReiseführer, #AmrumStrand, #NaturAufAmrum, #AmrumWanderungen, #AmrumNebelRestaurants, #NordseeurlaubNebel, #AmrumEntspannung, #AmrumNebelErholung