86. Moka Pot Coffee (vegan, Italien)

In unserer Kategorie „Kaffeespezialitäten (vegan)“ finden Sie Rezepte, die beweisen, dass Kaffee auch ohne tierische Produkte absolut köstlich ist. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an kreativen und klassischen veganen Kaffeevariationen und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept für jede Gelegenheit.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

86. Moka Pot Coffee (vegan, Italien)

Beitragvon koch » Di 3. Sep 2024, 18:26

86. Moka Pot Coffee (vegan, Italien)

Moka Pot Coffee ist ein traditionelles italienisches Kaffeegetränk, das in einer Mokkakanne zubereitet wird. Es hat einen kräftigen Geschmack und eine starke Aromaentfaltung, die dem Espresso ähnelt.

Menge: 1 Liter

1 Liter Wasser
80 Gramm fein gemahlener Kaffee (Espressomahlgrad)

Wasser vorbereiten: Füllen Sie den unteren Teil der Mokkakanne mit 1 Liter kaltem Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht über das Sicherheitsventil hinausgeht.

Kaffee einfüllen: Füllen Sie das Kaffeefach der Mokkakanne mit 80 Gramm fein gemahlenem Kaffee. Glätten Sie das Kaffeepulver mit einem Löffel, aber drücken Sie es nicht fest.

Mokkakanne zusammenschrauben: Setzen Sie den oberen Teil der Mokkakanne auf den unteren Teil und schrauben Sie sie fest zusammen. Stellen Sie sicher, dass die Kanne gut verschlossen ist, damit kein Dampf entweicht.

Kaffee zubereiten: Stellen Sie die Mokkakanne auf den Herd bei mittlerer Hitze. Warten Sie, bis das Wasser im unteren Teil zu kochen beginnt und durch den Kaffee nach oben gedrückt wird. Sobald der Kaffee gleichmäßig in den oberen Teil fließt und ein zischendes Geräusch zu hören ist, nehmen Sie die Kanne vom Herd.

Servieren: Den Kaffee sofort in kleine Tassen gießen und heiß genießen. Moka Pot Coffee wird traditionell ohne Milch oder Zucker serviert, kann aber nach Belieben ergänzt werden.

Tipps von unserem Barista:

Richtiger Mahlgrad: Verwenden Sie für Moka Pot Coffee einen mittelfeinen Mahlgrad, der etwas feiner als Filterkaffee, aber grober als Espressopulver ist. So verhindern Sie, dass der Kaffee bitter wird oder die Kanne verstopft.

Vermeiden Sie Überhitzung: Achten Sie darauf, die Mokkakanne nicht zu überhitzen. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass der Kaffee langsam und gleichmäßig extrahiert wird, was ein besseres Aroma und eine bessere Geschmacksbalance ergibt.

Sofort servieren: Moka Pot Coffee sollte sofort nach dem Brühen serviert werden, um das frische Aroma und die kräftigen Aromen zu bewahren. Lassen Sie den Kaffee nicht zu lange in der Kanne, da er sonst bitter werden kann.

Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):

Kalorien: 2 Kilokalorien
Fett: 0 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 0 Gramm
davon Zucker: 0 Gramm
Eiweiß: 0,1 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 0 BE

Zurück zu „Kaffeespezialitäten (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast