Norderstedter Panadelsuppe (Kreis Segeberg)
Menge: 4 Portionen
1 ½ Liter Wasser
3 Semmeln (Brötchen)
1 Esslöffel Petersilie, gehackt
1 Messerspitze Muskat
1 ½ Esslöffel Margarine
etwas Tafelsalz
1 Bund Petersilie
Weichen Sie die Semmeln in einer Schüssel in Wasser ein, mixen Sie sie danach und lassen Sie die Semmeln dann in einem Topf mit dem Wasser aufkochen. Anschließend geben Sie die Gewürze und die Margarine hinzu und erhitzen die Zutaten kurz.
Während des Erhitzens spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und hacken sie klein. Dann richten Sie die Suppe in vorgewärmten Tellern an, bestreuen sie mit der gehackten Petersilie und servieren das Gericht Ihren Gästen.
Menge: 4 Portionen
1 ½ Liter Wasser
3 Semmeln (Brötchen)
1 Esslöffel Petersilie, gehackt
1 Messerspitze Muskat
1 ½ Esslöffel Margarine
etwas Tafelsalz
1 Bund Petersilie
Weichen Sie die Semmeln in einer Schüssel in Wasser ein, mixen Sie sie danach und lassen Sie die Semmeln dann in einem Topf mit dem Wasser aufkochen. Anschließend geben Sie die Gewürze und die Margarine hinzu und erhitzen die Zutaten kurz.
Während des Erhitzens spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und hacken sie klein. Dann richten Sie die Suppe in vorgewärmten Tellern an, bestreuen sie mit der gehackten Petersilie und servieren das Gericht Ihren Gästen.