Nortorfer Pastinaken-Möhrensuppe (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Suppen für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nortorfer Pastinaken-Möhrensuppe (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Beitragvon koch » Fr 19. Aug 2022, 23:25

Nortorfer Pastinaken-Möhrensuppe (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Tofu, japanischer, frittierter
1 Gemüsezwiebel
2 Esslöffel Margarine (Alsan)

Für die Suppe:
2 Esslöffel Olivenöl
1 Bund Schnittlauch
2 Schalotten
1 Gemüsezwiebel
200 Gramm Möhren
200 Gramm Pastinaken
2 Mairübchen
200 Milliliter Weißwein, trockener (oder weißen Traubensaft)
1.000 Milliliter Sojamilch (Sojadrink)
400 Milliliter Wasser
2 Teelöffel Meersalz, nach Bedarf
1 Teelöffel Szechuanpfeffer, frisch zermörsert

Spülen Sie den Schnittlauch mit kaltem Wasser ab, schütteln Sie ihn kurz trocken und schneiden Sie den Schnittlauch mit einem großen Küchenmesser in feine Röllchen.

Dann ziehen Sie für die Suppe die Schalotte und die Zwiebel ab und schneiden beide Zutaten getrennt in feine Würfel danach schälen Sie die Pastinaken, die Möhren und die Mairübchen, spülen das Gemüse mit kaltem Wasser ab, lassen er in einem Sieb gut abtropfen und schneiden es in feine Würfel.

Nun erhitzen Sie das Olivenöl in einen Topf und dünsten die Zwiebel sowie die Schalotten darin glasig. Danach geben Sie das Wurzelgemüse hinzu, braten die Zutaten etwa 3 Minuten bei großer Hitze unter Rühren (mit einem Kochlöffel) an und löschen sie dann mit den Flüssigkeiten ab. Dann wird die Suppe noch gesalzen und gepfeffert und mit einem Deckel geschlossen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.

Während die Suppe vor sich hinkocht tupfen Sie den Tofu mit dem Küchenpapier trocken und schneiden ihn in Würfel. Dann ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie ebenfalls in Würfel. Danach zerlassen Sie die Margarine in einer Pfanne und braten beide Zutaten darin einige Minuten kross an.

Dann geben Sie den Schnittlauch und den Tofu an die Suppe, schmecken sie nochmal mit den Gewürzen ab, richten das Gericht in vorgewärmten tiefen Tellern an und servieren es Ihren Gästen.

Unser Tipp:

Tofu richtig zubereiten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast