Tacos mit gegrilltem Blumenkohl und Koriander (vegan)
Menge: 4 Portionen
1 großer Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
8 kleine Weizentortillas (oder Maistortillas)
1 Bund frischer Koriander, grob gehackt
1 Avocado, in Scheiben geschnitten
1 Limette, in Viertel geschnitten
Für die Soße:
3 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Salz
50 Milliliter Wasser (bei Bedarf etwas mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
Blumenkohl marinieren:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Blumenkohlröschen in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, gut vermischen, bis die Röschen gleichmäßig bedeckt sind.
Blumenkohl grillen:
Die marinierten Blumenkohlröschen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 bis 30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Soße zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup und Salz vermischen. Nach und nach das Wasser hinzugeben, bis eine glatte, cremige Soße entsteht. Die Soße sollte leicht fließend, aber nicht zu dünn sein.
Tortillas erwärmen:
Die Weizentortillas in einer Pfanne kurz erhitzen, bis sie warm und leicht gebräunt sind.
Tacos zusammenstellen:
Je eine Portion der gegrillten Blumenkohlröschen in die Mitte jeder Tortilla geben. Einige Avocadoscheiben und eine Handvoll frischen Koriander darauf verteilen. Die Tacos mit der Tahini-Soße beträufeln.
Servieren:
Die Tacos sofort servieren, mit Limettenvierteln an der Seite, um nach Geschmack etwas Saft darüber zu träufeln. Genießen Sie diese Tacos am besten frisch und warm.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 320 kcal
Protein: ca. 8 Gramm
Fett: ca. 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Ballaststoffe: ca. 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3 BE
Menge: 4 Portionen
1 großer Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
8 kleine Weizentortillas (oder Maistortillas)
1 Bund frischer Koriander, grob gehackt
1 Avocado, in Scheiben geschnitten
1 Limette, in Viertel geschnitten
Für die Soße:
3 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Salz
50 Milliliter Wasser (bei Bedarf etwas mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
Blumenkohl marinieren:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Blumenkohlröschen in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, gut vermischen, bis die Röschen gleichmäßig bedeckt sind.
Blumenkohl grillen:
Die marinierten Blumenkohlröschen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 bis 30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Soße zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup und Salz vermischen. Nach und nach das Wasser hinzugeben, bis eine glatte, cremige Soße entsteht. Die Soße sollte leicht fließend, aber nicht zu dünn sein.
Tortillas erwärmen:
Die Weizentortillas in einer Pfanne kurz erhitzen, bis sie warm und leicht gebräunt sind.
Tacos zusammenstellen:
Je eine Portion der gegrillten Blumenkohlröschen in die Mitte jeder Tortilla geben. Einige Avocadoscheiben und eine Handvoll frischen Koriander darauf verteilen. Die Tacos mit der Tahini-Soße beträufeln.
Servieren:
Die Tacos sofort servieren, mit Limettenvierteln an der Seite, um nach Geschmack etwas Saft darüber zu träufeln. Genießen Sie diese Tacos am besten frisch und warm.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 320 kcal
Protein: ca. 8 Gramm
Fett: ca. 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Ballaststoffe: ca. 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3 BE