Salate (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Würziger Nudelsalat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:35

Würziger Nudelsalat (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm glutenfreie Nudeln
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
2 kleine Möhren
100 Gramm Kirschtomaten
1 rote Zwiebel
50 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
1 Bund Petersilie
3 Esslöffel Apfelessig
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
1 Teelöffel Currypulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen.

Die Paprikaschoten mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Möhren mit einem Sparschäler schälen und in feine Streifen schneiden oder grob raspeln.

Die Kirschtomaten mit kaltem Wasser abspülen und halbieren.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Die schwarzen Oliven halbieren.

Die Petersilie mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, Paprikapulver, Currypulver, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Die abgekühlten Nudeln, Paprikawürfel, Möhrenstreifen, Kirschtomaten, Zwiebelwürfel, Oliven und die gehackte Petersilie in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für einen extra würzigen Geschmack können Sie noch etwas Knoblauchpulver oder Zwiebelgranulat hinzufügen.

Statt Oliven können Sie auch Kapern verwenden, um dem Salat eine andere Geschmacksrichtung zu geben.

Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen, damit die Aromen gut durchziehen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 280 kcal
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 13 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Broteinheiten: 3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten

Beilage: Dieser würzige Nudelsalat passt gut zu gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu einem veganen Hauptgericht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Partysalat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:36

Partysalat (vegan)

Menge: 6 Portionen

500 Gramm glutenfreie Nudeln
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
1 Gurke
200 Gramm Kirschtomaten
1 rote Zwiebel
100 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
4 Esslöffel Apfelessig
5 Esslöffel Speiseöl
3 Esslöffel Ahornsirup
2 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
1 Teelöffel Currypulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen.

Die roten, gelben und grünen Paprikaschoten mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Gurke mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.

Die Kirschtomaten mit kaltem Wasser abspülen und halbieren.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Die schwarzen Oliven halbieren.

Den Schnittlauch und die Petersilie mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, Paprikapulver, Currypulver, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Die abgekühlten Nudeln, Paprikawürfel, Gurkenwürfel, Kirschtomaten, Zwiebelwürfel, Oliven, Schnittlauch und die gehackte Petersilie in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für extra Geschmack können Sie noch getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden und unter den Salat mischen.

Statt Oliven können Sie auch Maiskörner hinzufügen, um eine etwas süßere Komponente zu integrieren.

Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen, damit die Aromen gut durchziehen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 300 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 14 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Broteinheiten: 3,3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 30 Minuten

Beilage: Dieser Partysalat passt gut zu gegrilltem Gemüse oder als Beilage auf einem Partybuffet mit anderen veganen Snacks und Speisen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fisch-Obst-Salat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:37

Fisch-Obst-Salat (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm vegane Fischalternative (zum Beispiel auf Basis von Soja oder Jackfrucht)
1 Kopf grüner Salat (zum Beispiel Kopfsalat)
1 Apfel
1 Orange
1 Mango
1 rote Zwiebel
1 Bund Dill
3 Esslöffel Zitronensaft
3 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die vegane Fischalternative in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne mit 1 Esslöffel Speiseöl etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig ist. Anschließend abkühlen lassen.

Den grünen Salat mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zupfen.

Den Apfel mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Orange schälen und die einzelnen Filets herausschneiden. Den restlichen Saft auspressen und für das Dressing auffangen.

Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Würfel schneiden.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

Den Dill mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel den aufgefangenen Orangensaft, Zitronensaft, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Den Salat, die Apfelwürfel, Orangenfilets, Mangowürfel, Zwiebelringe, die vegane Fischalternative und den gehackten Dill in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für eine frische Note können Sie etwas Zitronenschale (fein mit einem Zestenreißer abgerieben und mit heißem Wasser abgespült) zum Salat geben.

Statt Dill können Sie auch frischen Koriander verwenden, wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung bevorzugen.

Lassen Sie den Salat etwa 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen besser verbinden.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 220 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 12 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 24 Gramm
Broteinheiten: 2 BE

Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten

Beilage: Dieser Fisch-Obst-Salat passt gut zu glutenfreiem Brot oder als leichte Beilage zu einem veganen Hauptgericht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Matjes-Bohnen-Salat nach dänischer Art (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:37

Matjes-Bohnen-Salat nach dänischer Art (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm vegane Matjesalternative (auf Basis von Soja oder Jackfrucht)
300 Gramm grüne Bohnen
200 Gramm Kartoffeln (festkochend)
1 rote Zwiebel
2 kleine Gewürzgurken
1 Apfel
1 Esslöffel Bohnenkraut
3 Esslöffel Apfelessig
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Bund Dill
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen und in einem Topf mit Wasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die grünen Bohnen mit kaltem Wasser abspülen, die Enden abschneiden und in kochendem Wasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 5 Minuten garen, bis sie bissfest sind. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Die vegane Matjesalternative in mundgerechte Stücke schneiden.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.

Den Apfel mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Den Dill mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Die Kartoffelwürfel, gegarten Bohnen, vegane Matjesstücke, Zwiebelwürfel, Gewürzgurken, Apfelwürfel und den gehackten Dill in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für eine frische Note können Sie etwas Zitronenschale (fein mit einem Zestenreißer abgerieben und mit heißem Wasser abgespült) hinzufügen.

Lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Statt Dill können Sie auch frischen Schnittlauch verwenden, um dem Salat eine andere Geschmacksrichtung zu geben.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 240 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 14 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 22 Gramm
Broteinheiten: 1,8 BE

Zubereitungszeit: Etwa 30 Minuten

Beilage: Dieser Matjes-Bohnen-Salat passt gut zu glutenfreiem Brot oder als herzhafte Beilage zu einem veganen Hauptgericht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Heringssalat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:37

Heringssalat (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm vegane Heringsalternative (auf Basis von Soja oder Jackfrucht)
300 Gramm Rote Bete (vorgegart)
2 kleine Gewürzgurken
1 Apfel
1 rote Zwiebel
1 Bund Dill
3 Esslöffel Apfelessig
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Gewürzgurkensud
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die vegane Heringsalternative in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Tragen Sie dabei am besten Handschuhe, um Verfärbungen zu vermeiden.

Die Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Den Apfel mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Den Dill mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, Gewürzgurkensud, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Die veganen Heringsstücke, die Rote-Bete-Würfel, die Gewürzgurken, die Apfelwürfel, die Zwiebelwürfel und den gehackten Dill in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für eine zusätzliche frische Note können Sie etwas Zitronensaft oder fein geriebene Zitronenschale (fein mit einem Zestenreißer abgerieben und mit heißem Wasser abgespült) hinzufügen.

Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten durchziehen, damit die Aromen sich gut verbinden.

Statt Dill können Sie auch frischen Schnittlauch verwenden, um dem Salat eine etwas andere Geschmacksrichtung zu verleihen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 210 kcal
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 13 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE

Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten

Beilage: Dieser Heringssalat passt gut zu glutenfreiem Brot oder als würzige Beilage zu einem veganen Hauptgericht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse-Wurst-Salat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:38

Käse-Wurst-Salat (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm vegane Wurstalternative (zum Beispiel auf Seitanbasis)
200 Gramm veganer Käse (schnittfest)
1 rote Paprika
1 rote Zwiebel
4 kleine Gewürzgurken
1 Bund Schnittlauch
3 Esslöffel Apfelessig
3 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die vegane Wurstalternative und den veganen Käse in feine Streifen schneiden.

Die rote Paprika mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.

Den Schnittlauch mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden.

In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Die Wurststreifen, Käse, Paprikawürfel, Zwiebelringe, Gewürzgurken und den Schnittlauch in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für einen extra würzigen Geschmack können Sie etwas gehackten frischen Estragon hinzufügen.

Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten durchziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Statt Paprika können Sie auch Radieschen verwenden, um dem Salat eine andere Textur zu verleihen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 210 kcal
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 14 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Broteinheiten: 0,8 BE

Zubereitungszeit: Etwa 20 Minuten

Beilage: Dieser Käse-Wurst-Salat passt gut zu glutenfreiem Brot oder als würzige Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spanischer Reissalat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:38

Spanischer Reissalat (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Langkornreis
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
100 Gramm Kirschtomaten
1 rote Zwiebel
50 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
1 Bund Petersilie
3 Esslöffel Zitronensaft
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Den Reis in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.

Die Paprikaschoten (rote, gelbe und grüne) mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Kirschtomaten mit kaltem Wasser abspülen und halbieren.

Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Die schwarzen Oliven in Ringe schneiden.

Die Petersilie mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, Paprikapulver, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Den abgekühlten Reis, Paprikawürfel, Kirschtomaten, Zwiebelwürfel, Oliven und die gehackte Petersilie in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend mit dem Dressing anmachen.

Unsere Tipps:

Für einen mediterranen Touch können Sie auch etwas fein gehackten Knoblauch hinzufügen.

Statt Oliven können Sie auch Kapern verwenden, um eine leicht salzige Note zu integrieren.

Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten durchziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 260 kcal
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 12 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 33 Gramm
Broteinheiten: 2,8 BE

Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten

Beilage: Dieser spanische Reissalat passt gut zu gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu einem veganen Hauptgericht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vinaigrette (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:39

Vinaigrette (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 Esslöffel Apfelessig
6 Esslöffel Speiseöl
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen.

In einer kleinen Schüssel den Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, Senf, Zitronensaft, den gehackten Knoblauch, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer miteinander verrühren, bis eine homogene Vinaigrette entsteht.

Die Vinaigrette etwa 5 Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Unsere Tipps:

Sie können für einen intensiveren Geschmack auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie fein hacken und unter die Vinaigrette mischen.

Für eine etwas fruchtigere Variante können Sie Orangensaft anstelle von Zitronensaft verwenden.

Die Vinaigrette passt besonders gut zu grünen Blattsalaten oder als Dressing für kaltes Gemüse.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 130 kcal
Eiweiß: 0 Gramm
Fett: 14 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 2 Gramm
Broteinheiten: 0,2 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage: Diese Vinaigrette eignet sich hervorragend als Dressing für frische Salate oder als Marinade für Gemüsegerichte.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salatsoße mit Meerrettich (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:39

Salatsoße mit Meerrettich (vegan)

Menge: 4 Portionen

3 Esslöffel Apfelessig
4 Esslöffel Speiseöl
1 Esslöffel Ahornsirup
2 Teelöffel Meerrettich (frisch gerieben oder aus dem Glas, vegan)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

In einer kleinen Schüssel den Apfelessig, Speiseöl, Ahornsirup, den Meerrettich, Senf, Zitronensaft, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gut miteinander verrühren, bis eine glatte, homogene Soße entsteht.

Die Salatsoße etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Unsere Tipps:

Für eine leicht cremige Konsistenz können Sie etwas vegane Cremefine (von RAMA) hinzugeben.

Diese Soße passt besonders gut zu kräftigen Salaten wie Rucola, Feldsalat oder Radicchio.

Sie können auch frisch gehackten Dill hinzufügen, um dem Dressing eine zusätzliche frische Note zu verleihen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 110 kcal
Eiweiß: 0 Gramm
Fett: 11 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 3 Gramm
Broteinheiten: 0,3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage: Diese Meerrettich-Salatsoße passt besonders gut zu kräftigen Blattsalaten oder zu einem Salat aus Kartoffeln und Rote Bete.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salatsoße mit Sahne (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:40

Salatsoße mit Sahne (vegan)

Menge: 4 Portionen

100 Milliliter vegane Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafer-Sahne)
2 Esslöffel Apfelessig
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

In einer kleinen Schüssel die vegane Sahne, Apfelessig, Zitronensaft, Ahornsirup, Senf, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gut miteinander verrühren, bis eine cremige Soße entsteht.

Die Salatsoße etwa 5 Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Unsere Tipps:

Für eine frische Note können Sie etwas fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch unter die Soße mischen.

Diese Soße passt besonders gut zu Gurken- oder Kartoffelsalat.

Sie können auch etwas fein geriebenen Meerrettich hinzufügen, um eine würzige Variante der Soße zu kreieren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 80 kcal
Eiweiß: 0 Gramm
Fett: 7 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 4 Gramm
Broteinheiten: 0,3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage: Diese Sahne-Salatsoße passt hervorragend zu grünen Blattsalaten, Kartoffelsalat oder als Dressing für bunte Gemüsesalate.


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast