Schweinebraten (veganisiert für Fans von Friedrich Ebert, vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Seitan (fertig gekauft oder selbst gemacht)
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
500 Milliliter Gemüsebrühe
200 Milliliter Rotwein
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Gramm Frische Petersilie

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne und braten Sie den Seitan von allen Seiten an, bis er goldbraun ist. Nehmen Sie den Seitan aus der Pfanne und legen Sie ihn beiseite.

Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind.

Fügen Sie die Möhren und den Lauch hinzu und braten Sie das Gemüse für etwa 5 Minuten an.

Geben Sie das Tomatenmark, die Sojasauce, das Paprikapulver, den Thymian und den Rosmarin in die Pfanne und rühren Sie gut um.

Gießen Sie den Rotwein und die Gemüsebrühe in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Kochen.

Legen Sie den angebratenen Seitan in eine Auflaufform und gießen Sie die Gemüse-Wein-Mischung darüber.

Decken Sie die Auflaufform ab und backen Sie den veganen Schweinebraten im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten.

Nehmen Sie die Abdeckung ab und backen Sie den Braten weitere 15 Minuten, damit er eine schöne Kruste bekommt.

Nehmen Sie den Braten aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen.

Servieren Sie den veganen Schweinebraten mit Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelklößen und garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: 320 Kilokalorien
Protein: 20 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1.5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 2.1 BE