Sauerbraten (veganisiert für Fans von Friedrich Ebert, vegan)

Friedrich Ebert, der erste Reichspräsident der Weimarer Republik, war bekannt dafür, eine Vorliebe für einfache und bodenständige deutsche Küche zu haben. Hier sind einige seiner veganisierten Lieblingsgerichte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauerbraten (veganisiert für Fans von Friedrich Ebert, vegan)

Beitragvon koch » Sa 3. Aug 2024, 01:54

Sauerbraten (veganisiert für Fans von Friedrich Ebert, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Marinade:
500 Milliliter Rotwein
250 Milliliter Gemüsebrühe
100 Milliliter Apfelessig
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Lorbeerblätter
6 Wacholderbeeren
6 Pfefferkörner
4 Nelken
1 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Senfkörner

Für den "Braten":
400 Gramm Seitan (fertig gekauft oder selbst gemacht)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Mehl
250 Milliliter Wasser

Für die Soße:
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel Tomatenmark
500 Milliliter der abgeseihten Marinade
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Senf
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Rosinen (optional)
2 Esslöffel Mandelsahne (oder eine andere vegane Sahne)

Marinade vorbereiten:
Geben Sie den Rotwein, die Gemüsebrühe und den Apfelessig in eine große Schüssel.
Fügen Sie die Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Nelken, Zucker und Senfkörner hinzu.
Mischen Sie alles gut und legen Sie den Seitan hinein. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Seitan mindestens 24 Stunden, besser 48 Stunden, im Kühlschrank marinieren.

Braten zubereiten:
Nehmen Sie den Seitan aus der Marinade und tupfen Sie ihn trocken. Bewahren Sie die Marinade auf.
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne und braten Sie den Seitan von allen Seiten an, bis er goldbraun ist.
Nehmen Sie den Seitan aus der Pfanne und stellen Sie ihn beiseite.
Geben Sie das Tomatenmark und das Mehl in die Pfanne und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie das Wasser hinzu und rühren Sie weiter, bis eine dicke Paste entsteht.

Soße zubereiten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Topf und braten Sie die gehackte Zwiebel an, bis sie goldbraun ist.
Fügen Sie das Mehl und das Tomatenmark hinzu und rühren Sie gut um.
Gießen Sie die abgeseihte Marinade langsam dazu, unter ständigem Rühren.
Fügen Sie Zucker, Senf, Salz, Pfeffer und optional die Rosinen hinzu.
Lassen Sie die Soße etwa 15 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
Geben Sie die Mandelsahne hinzu und rühren Sie gut um.

Alles zusammenfügen:
Legen Sie den angebratenen Seitan in die Soße und lassen Sie ihn bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten ziehen.
Servieren Sie den veganen Sauerbraten mit Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelklößen.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: 320 Kilokalorien
Protein: 20 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3.5 BE

Zurück zu „Leibgerichte von Friedriche Ebert (veganisiert)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast