Edamame-Quinoa-Bowl (vegan)

5. Pflanzliche Proteine (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Edamame-Quinoa-Bowl (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:47

Edamame-Quinoa-Bowl (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Quinoa
200 Gramm Edamame (gekocht und geschält)
1 Avocado
1 Gurke
2 kleine Möhren
2 Esslöffel Sesamsamen
2 Esslöffel Olivenöl
Etwas Saft einer Limette
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Quinoa nach Packungsanleitung garen und abkühlen lassen.

Die Edamame kurz in heißem Wasser blanchieren, falls sie gefroren sind, dann abtropfen lassen.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Gurke und Möhren mit kaltem Wasser abspülen und in dünne Streifen schneiden.

In einer großen Schüssel Quinoa, Edamame, Avocado, Gurke und Karotte vermischen.

Olivenöl und Limettensaft in einer kleinen Schüssel verrühren und über die Bowl gießen. Mit Sesamsamen, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.

Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Präsentation: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Quinoa-Sorten für ein optisch ansprechendes Aussehen. Richten Sie die Bowl in Schichten an, mit Quinoa als Basis, gefolgt von Edamame, Avocado, Gurke, Möhren und frischen Kräutern.

Veredelung: Fügen Sie der Bowl eine Prise gerösteter Algen (Nori-Flocken) hinzu, um eine umami-reiche Note zu erreichen. Ein Dressing aus Miso-Paste, Reisessig, Sesamöl und ein wenig Ahornsirup kann dem Gericht zusätzliche Tiefe verleihen.

Garnitur: Dekorieren Sie die Bowl mit Sesamsamen, fein gehackten Nüssen oder Sprossen, um eine interessante Textur und zusätzliche Nährstoffe zu bieten. Ein paar Scheiben eingelegter Ingwer oder radikal geschnittene Radieschen können als farbenfroher Akzent dienen.

Zur Reduktion von Bauchfett:

Proteinreiche Zutaten: Edamame und Quinoa sind beide reich an Proteinen und unterstützen den Muskelaufbau sowie das Sättigungsgefühl. Diese Zutaten sind ideal für eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung.

Gesunde Fette: Verwenden Sie Avocado in moderaten Mengen, da sie gesunde ungesättigte Fette enthält, die den Stoffwechsel unterstützen. Achten Sie darauf, die Menge an fettreichen Zutaten im Gleichgewicht zu halten, um den Kaloriengehalt zu kontrollieren.

Leichtes Dressing: Ein Dressing aus Zitronensaft, Reisessig, einer Prise Agavendicksaft und minimalem Sesamöl kann den Geschmack verstärken, ohne das Gericht zu schwer zu machen. Dies hilft, den Kaloriengehalt niedrig zu halten und den Stoffwechsel zu unterstützen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 300 Kilokalorien
Eiweiße: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Fette: 14 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE

Zurück zu „5. Pflanzliche Proteine (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast