Seitan-Gemüse-Stir-Fry (vegan)

5. Pflanzliche Proteine (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Seitan-Gemüse-Stir-Fry (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:47

Seitan-Gemüse-Stir-Fry (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Seitan
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
2 kleine Möhren
200 Gramm Champignons
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Sesamöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Den Seitan in Streifen schneiden. Die Paprika, Möhren und Champignons mit kaltem Wasser abspülen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Seitan darin goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Im gleichen Öl den Knoblauch kurz anbraten, dann das Gemüse hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis es gar, aber noch knackig ist.

Sojasauce, Ahornsirup und Sesamöl hinzufügen und gut vermischen. Den Seitan wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Präsentation: Schneiden Sie das Gemüse und den Seitan in gleichmäßige, ästhetische Stücke und achten Sie auf eine bunte Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zuckerschoten, Brokkoli und Möhren. Servieren Sie das Gericht auf großen, flachen Tellern und garnieren Sie es mit frischen Kräutern wie Koriander oder Thai-Basilikum.

Veredelung: Marinieren Sie den Seitan in einer Mischung aus Sojasauce, Reisessig, Ingwer und Knoblauch, um ihm einen tiefen, umami-reichen Geschmack zu verleihen. Verwenden Sie Sesamöl für das Braten, um ein nussiges Aroma hinzuzufügen.

Garnitur und Saucen: Dekorieren Sie das Stir-Fry mit gerösteten Sesamsamen und dünnen Frühlingszwiebelringen. Ein paar Tropfen Balsamico-Reduktion oder eine leichte Chili-Knoblauch-Sauce können das Gericht geschmacklich aufwerten.

Zur Reduktion von Bauchfett:
Kalorienarme Zubereitung: Verwenden Sie minimal Öl und setzen Sie auf eine fettarme Zubereitungstechnik wie leichtes Anbraten oder Dämpfen des Gemüses. Dies reduziert den Kaloriengehalt und erhält die Nährstoffe im Gemüse.

Verwendung von Seitan: Seitan ist reich an Proteinen und kann helfen, das Sättigungsgefühl zu verlängern. Er ist zudem fettarm und eignet sich gut für eine kalorienbewusste Ernährung.

Gewürze und Kräuter: Integrieren Sie Gewürze wie Kurkuma und Cayennepfeffer, die den Stoffwechsel anregen und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Dies kann die Fettverbrennung fördern und gleichzeitig den Geschmack intensivieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 350 Kilokalorien
Eiweiße: 20 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Fette: 15 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE

Zurück zu „5. Pflanzliche Proteine (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast