Spinat-Smoothie mit Avocado und Leinsamen (gehobene Küche, Haute Cuisine, vegan)

4. Gesunde Fette (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spinat-Smoothie mit Avocado und Leinsamen (gehobene Küche, Haute Cuisine, vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:49

Spinat-Smoothie mit Avocado und Leinsamen (gehobene Küche, Haute Cuisine, vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm frischer Spinat
1 reife Avocado
2 Bananen
500 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Sojamilch)
2 Esslöffel Leinsamen
Etwas Saft einer halben Zitrone

Außerdem:
1/2 Teelöffel Pektin (um dem Smoothe cremiger zu machen)

Den Spinat mit kaltem Wasser abspülen.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln.

Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.

Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Das Pektin in etwa 2 Esslöffel Wasser auflösen und dann zur Smoothie-Mischung geben. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass das Pektin gleichmäßig verteilt ist.

Den Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren.

Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Präsentation: Servieren Sie den Smoothie in hohen, eleganten Gläsern und garnieren Sie ihn mit einer Scheibe frischer Limette oder Zitrone am Rand des Glases. Sie können auch einen kleinen Zweig Minze oder einen Schuss frischen Orangensaft für zusätzliche Frische hinzufügen.

Veredelung: Fügen Sie eine Prise frisch geriebenen Ingwer oder Kurkuma hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und gleichzeitig antioxidative Eigenschaften hinzuzufügen. Dies gibt dem Smoothie eine zusätzliche aromatische Note und fördert die Gesundheit.

Garnitur: Toppen Sie den Smoothie mit einer Prise gehackten Nüssen oder Samen, wie Chiasamen oder Hanfsamen, um eine interessante Textur und zusätzlichen Nährwert zu bieten.

Zur Reduktion von Bauchfett:
Einsatz von Leinsamen: Verwenden Sie gemahlene Leinsamen, da diese leichter vom Körper aufgenommen werden und reich an Ballaststoffen sowie Omega-3-Fettsäuren sind. Diese helfen, die Verdauung zu fördern und das Sättigungsgefühl zu erhöhen.

Kalorienarme Zutaten: Verwenden Sie eine fettarme pflanzliche Milch oder einfach Wasser als Basis, um den Kaloriengehalt des Smoothies niedrig zu halten. Dies ist besonders nützlich, um die Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren.

Zusatz von Grünkohl: Erhöhen Sie den Nährstoffgehalt, indem Sie eine Handvoll Grünkohl oder anderes grünes Blattgemüse hinzufügen. Diese sind reich an Vitaminen und Mineralien, die den Stoffwechsel unterstützen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 230 kcal
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 13 Gramm
gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
ungesättigte Fettsäuren: 9,5 Gramm
Kohlenhydrate: 24 Gramm
davon Zucker: 12 Gramm
Ballaststoffe: 7 Gramm
BE (Broteinheiten): 2 BE

Zurück zu „4. Gesunde Fette (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast