Linsensalat mit Gemüse (vegan)

3. Hülsenfrüchte (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Linsensalat mit Gemüse (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:53

Linsensalat mit Gemüse (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm grüne oder braune Linsen
1 Gurke
1 Paprika (rote oder gelbe)
1 rote Zwiebel
1 Bund Petersilie
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)
Etwas Saft einer Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Linsen nach Packungsanleitung garen und abkühlen lassen.

Die Gurke und Paprika mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.

Die rote Zwiebel schälen und fein hacken.

Die Petersilie mit kaltem Wasser abspülen und fein hacken.

In einer großen Schüssel die Linsen, Gurke, Paprika, Zwiebel und Petersilie vermischen.

Speiseöl und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren und über den Salat gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.

Unsere Tipps:

Für die gehobene Küche:
Präsentation: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Linsensorten (z. B. grün, braun, rot), um visuelle Vielfalt und verschiedene Texturen zu schaffen. Servieren Sie den Salat in großen, flachen Schalen oder auf Tellern, um die Farben zur Geltung zu bringen.

Veredelung der Zutaten: Richten Sie den Linsensalat mit einem Dressing aus geröstetem Sesamöl, Limettensaft und etwas Sojasauce an, um eine Umami-Note hinzuzufügen. Fein gehackte getrocknete Tomaten oder Oliven können für zusätzliche Geschmackstiefe sorgen.

Dekoration: Garnieren Sie den Salat mit frischen Kräutern wie Minze oder Koriander und streuen Sie geröstete Nüsse oder Samen darüber. Ein Hauch von Balsamico-Reduktion kann ebenfalls einen edlen Touch geben.

Zur Reduktion von Bauchfett:
Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frisches, saisonales Gemüse, um den Gehalt an Antioxidantien und Nährstoffen zu maximieren. Dies kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Stoffwechsel zu unterstützen.

Zusätzliche Ballaststoffe: Fügen Sie Leinsamen oder Chiasamen zum Salat hinzu, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen, was das Sättigungsgefühl fördert und die Verdauung unterstützt.

Reduzierung des Ölanteils: Achten Sie darauf, das Öl im Dressing zu begrenzen und stattdessen mehr Zitrussäfte oder Essig zu verwenden, um den Kaloriengehalt niedrig zu halten.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 250 Kilokalorien
Eiweiße: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Fette: 8 Gramm
Broteinheiten: 3 BE

Zurück zu „3. Hülsenfrüchte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast