Kichererbsen-Curry (vegan)

3. Hülsenfrüchte (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kichererbsen-Curry (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:52

Kichererbsen-Curry (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgespült)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (ca. 2 Zentimeter)
1 Dose Kokosmilch (400 Milliliter)
1 Dose gehackte Tomaten (400 Gramm)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Kokosöl)
1 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben.

In einem großen Topf das Speiseöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.

Das Currypulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitbraten.

Die Kichererbsen, Kokosmilch und gehackte Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.

Das Curry etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Präsentation: Servieren Sie das Curry in einer schönen Keramikschale und garnieren Sie es mit frischen Korianderblättern und gerösteten Nüssen, wie Mandeln oder Cashewnüssen, für eine zusätzliche Textur.

Veredelung: Fügen Sie frische Kokosmilch hinzu, um das Curry besonders cremig zu machen. Eine Prise Safran kann das Curry verfeinern und eine luxuriöse Note hinzufügen.

Begleitung: Servieren Sie das Curry mit einem Beilagenbrot wie Naan oder Chapati, das leicht getoastet wurde. Alternativ können Sie eine Beilage aus Jasmin- oder Basmatireis verwenden, um eine gehobene Präsentation zu erzielen.

Zur Reduktion von Bauchfett:
Einsatz von Kokosmilch: Verwenden Sie Kokosmilch mit reduziertem Fettgehalt, um den Kaloriengehalt zu senken. Dies trägt zur Fettverbrennung bei und macht das Gericht leichter.

Verwendung von Gewürzen: Integrieren Sie zusätzliche Stoffwechsel-ankurbelnde Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili. Diese Gewürze sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und können die Fettverbrennung fördern.

Ballaststoffreiche Zutaten: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzu, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen, was das Sättigungsgefühl steigert und die Verdauung unterstützt.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 350 Kilokalorien
Eiweiße: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Fette: 18 Gramm
Broteinheiten: 3 BE

Zurück zu „3. Hülsenfrüchte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast