Quinoa-Salat mit Gemüse und Avocado (vegan)

2. Vollkornprodukte (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Quinoa-Salat mit Gemüse und Avocado (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:55

Quinoa-Salat mit Gemüse und Avocado (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Quinoa
1 Avocado
1 rote Paprika
1 Gurke
150 Gramm Kirschtomaten
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)
Etwas Saft einer halben Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Quinoa nach Packungsanleitung garen und abkühlen lassen.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Die Paprika, Gurke und Kirschtomaten mit kaltem Wasser abspülen und klein schneiden.

In einer großen Schüssel Quinoa, Avocado, Paprika, Gurke und Kirschtomaten vermischen.

In einer kleinen Schüssel Speiseöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat gießen. Gut vermischen.

Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Präsentation: Verwenden Sie eine farbenfrohe Mischung aus verschiedenen Quinoasorten (weiß, rot, schwarz), um dem Salat ein optisch ansprechendes Aussehen zu verleihen. Richten Sie den Salat auf einem großen, flachen Teller an, und dekorieren Sie ihn mit essbaren Blüten oder fein geschnittenen Radieschen.

Veredelung der Zutaten: Rösten Sie die Avocado kurz in der Pfanne oder auf dem Grill, um eine leicht rauchige Note zu erzeugen. Dies verleiht dem Salat Tiefe und eine besondere Geschmacksnuance.

Feinheiten: Fügen Sie geröstete Samen wie Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzu, um eine knusprige Textur und nussige Aromen zu integrieren. Ein Hauch von hochwertigem Balsamico-Essig oder einer Balsamico-Reduktion kann als dekorativer Abschluss über den Salat geträufelt werden.

Zur Reduktion von Bauchfett:
Einsatz von Kräutern: Verwenden Sie frische Kräuter wie Koriander, Petersilie oder Minze, die nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch den Stoffwechsel anregen können.

Reduzierung von Öl: Verwenden Sie nur eine geringe Menge Olivenöl im Dressing und setzen Sie stattdessen auf Zitrussäfte wie Limette oder Zitrone, um den Kaloriengehalt zu minimieren und gleichzeitig einen frischen Geschmack zu erhalten.

Ballaststoffe und Proteine: Integrieren Sie zusätzlich Hülsenfrüchte wie gekochte Kichererbsen oder schwarze Bohnen, um den Protein- und Ballaststoffgehalt zu erhöhen. Dies fördert das Sättigungsgefühl und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 350 Kilokalorien
Eiweiße: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Fette: 15 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Zurück zu „2. Vollkornprodukte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast