Grünkohl-Chips mit Apfel-Dip (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Grünkohl
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)
Etwas Salz
2 Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
1 Teelöffel Zimt
Den Grünkohl mit kaltem Wasser abspülen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Den Grünkohl mit Speiseöl und Salz vermengen, auf ein Backblech legen und bei 150 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 10-15 Minuten knusprig backen.
Währenddessen die Äpfel mit heißem Wasser abspülen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Äpfel mit Zimt in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
Die Grünkohl-Chips mit dem Apfel-Dip servieren.
Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Chips-Zubereitung: Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl oder Avocadoöl, um den Grünkohl zu bestreichen. Das sorgt nicht nur für einen reichen Geschmack, sondern bringt auch gesunde Fette mit sich. Achten Sie darauf, die Blätter gleichmäßig mit dem Öl zu bedecken und gut zu würzen, um einen knusprigen, aromatischen Chip zu erhalten.
Feinere Textur: Massieren Sie den Grünkohl vor dem Backen leicht mit einer Prise Meersalz, um die Zellstruktur aufzubrechen und eine zartere Textur zu erreichen. Dies hilft, die Blätter noch knuspriger zu machen.
Veredelung: Nach dem Backen können Sie die Chips mit einem Hauch geriebenem Zitronenabrieb oder einem Hauch Trüffelöl verfeinern. Dies gibt den Chips einen edlen und intensiven Geschmack.
Zur Reduktion von Bauchfett:
Verwendung gesunder Fette: Wählen Sie Olivenöl oder Avocadoöl für die Grünkohl-Chips, da diese gesunde ungesättigte Fette enthalten, die zur Reduktion von Bauchfett beitragen können.
Verzicht auf Zucker: Verzichten Sie auf zugesetzten Zucker im Apfel-Dip. Wenn Sie eine süßere Note wünschen, verwenden Sie natürliche Süßungsmittel wie eine kleine Menge Ahornsirup oder Dattelsirup.
Zusätzliche Nährstoffe: Fügen Sie dem Apfel-Dip etwas gemahlenen Leinsamen hinzu, um die Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen, was den Sättigungsgrad steigern und die Fettverbrennung unterstützen kann.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 120 Kilokalorien
Eiweiße: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Fette: 4 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Grünkohl
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)
Etwas Salz
2 Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
1 Teelöffel Zimt
Den Grünkohl mit kaltem Wasser abspülen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Den Grünkohl mit Speiseöl und Salz vermengen, auf ein Backblech legen und bei 150 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 10-15 Minuten knusprig backen.
Währenddessen die Äpfel mit heißem Wasser abspülen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Äpfel mit Zimt in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
Die Grünkohl-Chips mit dem Apfel-Dip servieren.
Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Chips-Zubereitung: Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl oder Avocadoöl, um den Grünkohl zu bestreichen. Das sorgt nicht nur für einen reichen Geschmack, sondern bringt auch gesunde Fette mit sich. Achten Sie darauf, die Blätter gleichmäßig mit dem Öl zu bedecken und gut zu würzen, um einen knusprigen, aromatischen Chip zu erhalten.
Feinere Textur: Massieren Sie den Grünkohl vor dem Backen leicht mit einer Prise Meersalz, um die Zellstruktur aufzubrechen und eine zartere Textur zu erreichen. Dies hilft, die Blätter noch knuspriger zu machen.
Veredelung: Nach dem Backen können Sie die Chips mit einem Hauch geriebenem Zitronenabrieb oder einem Hauch Trüffelöl verfeinern. Dies gibt den Chips einen edlen und intensiven Geschmack.
Zur Reduktion von Bauchfett:
Verwendung gesunder Fette: Wählen Sie Olivenöl oder Avocadoöl für die Grünkohl-Chips, da diese gesunde ungesättigte Fette enthalten, die zur Reduktion von Bauchfett beitragen können.
Verzicht auf Zucker: Verzichten Sie auf zugesetzten Zucker im Apfel-Dip. Wenn Sie eine süßere Note wünschen, verwenden Sie natürliche Süßungsmittel wie eine kleine Menge Ahornsirup oder Dattelsirup.
Zusätzliche Nährstoffe: Fügen Sie dem Apfel-Dip etwas gemahlenen Leinsamen hinzu, um die Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen, was den Sättigungsgrad steigern und die Fettverbrennung unterstützen kann.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 120 Kilokalorien
Eiweiße: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Fette: 4 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE