2. Kartoffelsuppe mit Lauch (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Suppe:
600 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Sojacuisine oder Hafercuisine)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie (zum Garnieren)

Kartoffeln und Lauch vorbereiten: Die Kartoffeln schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch gründlich mit kaltem Wasser abspülen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten (siehe Tipps).

Kartoffeln und Lauch hinzufügen: Die Kartoffelwürfel und den Lauch in den Topf geben. Alles zusammen kurz anbraten, damit die Aromen sich verbinden.

Suppe kochen: Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Sahne und Gewürze hinzufügen: Die pflanzliche Sahne, Thymian und Majoran zur Suppe geben und alles gut verrühren. Mit Etwas Salz und Etwas Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf die Suppe leicht pürieren, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten, oder sie grob lassen, je nach Vorliebe.

Servieren: Die Kartoffelsuppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra Geschmack: Rösten Sie vor dem Servieren etwas Lauch oder Zwiebelringe knusprig und verwenden Sie diese als knuspriges Topping für die Suppe.

Variation: Für eine reichhaltigere Suppe können Sie zusätzlich Möhren oder Sellerie zusammen mit den Kartoffeln hinzufügen.

Textur: Pürieren Sie einen Teil der Suppe und lassen Sie den Rest stückig, um eine angenehme Mischung aus cremiger Konsistenz und bissfesten Stücken zu erhalten.

Glasig anbraten: Glasig anbraten bedeutet, dass die Zutaten, meistens Zwiebeln oder Knoblauch, bei niedriger bis mittlerer Hitze so lange angebraten werden, bis sie eine durchscheinende, leicht glänzende Konsistenz annehmen. Dabei werden die Zwiebeln weich, aber sie sollten nicht gebräunt werden.

Das glasige Anbraten dient dazu, die Aromen freizusetzen und die Zutaten für weitere Kochschritte vorzubereiten, ohne dass sie Farbe annehmen.

Vorbereitungszeit:
15 Minuten

Zubereitungszeit:
25 Minuten

Gesamtzeit:
40 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 10 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE

Beilage:
Ein frisches Baguette oder Knäckebrot passt hervorragend zu dieser Kartoffelsuppe.