16. Polenta mit Pilzen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Polenta:
200 Gramm Polenta (Maisgrieß)
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Pilzpfanne:
300 Gramm Champignons oder gemischte Pilze (z. B. Shiitake, Austernpilze)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei, falls nötig)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie (zum Garnieren)

Polenta zubereiten: Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Polenta unter ständigem Rühren langsam in die Brühe einrieseln lassen. Die Hitze reduzieren und die Polenta unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie dick und cremig ist. Olivenöl oder vegane Margarine unterrühren und mit Etwas Salz und Etwas Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

Pilze vorbereiten: Die Pilze mit kaltem Wasser abspülen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

Pilzpfanne anbraten: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Pilze in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Würzen: Thymian, Sojasauce, Etwas Salz und Etwas Pfeffer in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Pilze noch 2–3 Minuten weiterbraten, bis die Aromen gut eingezogen sind.

Servieren: Die cremige Polenta auf Teller verteilen und die gebratenen Pilze darauf anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra Geschmack: Fügen Sie der Polenta etwas frischen Zitronensaft hinzu, um den Geschmack aufzufrischen und die Aromen zu intensivieren.

Knusprige Polenta: Lassen Sie die Polenta nach dem Kochen abkühlen und fest werden, dann in Stücke schneiden und in der Pfanne oder im Ofen knusprig braten.

Pilzvariation: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Waldpilzen wie Pfifferlinge, um einen intensiveren und vielfältigeren Pilzgeschmack zu erzielen.

Vorbereitungszeit:
10 Minuten

Zubereitungszeit:
20 Minuten

Gesamtzeit:
30 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 12 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Beilage:
Ein frischer Rucola-Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt hervorragend zu diesem Gericht.