17. Kartoffel-Möhren-Eintopf (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Eintopf:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
4 kleine Möhren
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stange Lauch (optional)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie (zum Garnieren)
Gemüse vorbereiten: Die Kartoffeln und Möhren schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch in Ringe schneiden, falls verwendet.
Anbraten: In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. Die Kartoffel- und Möhrenstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
Eintopf kochen: Die Gemüsebrühe angießen und den Eintopf aufkochen lassen. Thymian, Majoran, Etwas Salz und Etwas Pfeffer hinzufügen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Möhren weich sind.
Abschmecken: Den Eintopf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
Servieren: Den Eintopf in Schalen füllen und mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra Geschmack: Rösten Sie das Gemüse kurz im Ofen, bevor Sie es in den Eintopf geben, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Variation: Fügen Sie Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Sellerie hinzu, um den Geschmack zu variieren und zusätzliche Nährstoffe zu integrieren.
Cremige Konsistenz: Wer eine cremigere Konsistenz mag, kann einen Teil des Eintopfs pürieren und wieder unterrühren.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
25 Minuten
Gesamtzeit:
40 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 300 kcal
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 8 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Beilage:
Frisches Vollkornbrot oder Knäckebrot passt hervorragend zu diesem Eintopf.
Menge: 4 Portionen
Für den Eintopf:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
4 kleine Möhren
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stange Lauch (optional)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie (zum Garnieren)
Gemüse vorbereiten: Die Kartoffeln und Möhren schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch in Ringe schneiden, falls verwendet.
Anbraten: In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. Die Kartoffel- und Möhrenstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
Eintopf kochen: Die Gemüsebrühe angießen und den Eintopf aufkochen lassen. Thymian, Majoran, Etwas Salz und Etwas Pfeffer hinzufügen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Möhren weich sind.
Abschmecken: Den Eintopf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
Servieren: Den Eintopf in Schalen füllen und mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra Geschmack: Rösten Sie das Gemüse kurz im Ofen, bevor Sie es in den Eintopf geben, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Variation: Fügen Sie Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Sellerie hinzu, um den Geschmack zu variieren und zusätzliche Nährstoffe zu integrieren.
Cremige Konsistenz: Wer eine cremigere Konsistenz mag, kann einen Teil des Eintopfs pürieren und wieder unterrühren.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
25 Minuten
Gesamtzeit:
40 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 300 kcal
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 8 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Beilage:
Frisches Vollkornbrot oder Knäckebrot passt hervorragend zu diesem Eintopf.