21. Döner mit Seitan (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Seitan-Döner:
300 Gramm Seitan (fertig gekauft oder selbst gemacht)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Döner:
4 vegane Fladenbrote
1 Tomate
1 Gurke
1 rote Zwiebel
1 Handvoll Salatblätter (zum Beispiel Eisbergsalat oder Rucola)
4 Esslöffel veganer Knoblauch-Dip oder vegane Mayonnaise
Seitan vorbereiten: Den Seitan in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Seitan marinieren: In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Den Seitan, Sojasauce, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Etwas Salz und Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, hinzufügen. Alles gut vermengen und den Seitan etwa 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis er schön knusprig ist.
Gemüse vorbereiten: Die Tomaten, Gurken und rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Salatblätter abspülen und trocken tupfen.
Fladenbrote erwärmen: Die Fladenbrote kurz im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen, bis sie weich und warm sind.
Döner zusammenstellen: Die warmen Fladenbrote mit Seitan, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Salatblättern belegen. Nach Belieben den veganen Knoblauch-Dip oder die vegane Mayonnaise darüber träufeln.
Servieren: Die gefüllten Dönerfladen zusammenklappen oder einrollen und sofort servieren.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Knuspriger Seitan: Für einen besonders knusprigen Seitan können Sie ihn vor dem Braten leicht in Speisestärke wälzen.
Aromatische Kräuter: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander zu den Dönern hinzu, um einen frischen, aromatischen Geschmack zu erhalten.
Extra Schärfe: Wer es schärfer mag, kann scharfe Chilis oder eine scharfe Sauce als Topping verwenden.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Gesamtzeit:
30 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 12 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Beilage:
Ein frischer Gurkensalat oder Ofenkartoffeln passen gut zu diesem veganen Döner.
Menge: 4 Portionen
Für den Seitan-Döner:
300 Gramm Seitan (fertig gekauft oder selbst gemacht)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Döner:
4 vegane Fladenbrote
1 Tomate
1 Gurke
1 rote Zwiebel
1 Handvoll Salatblätter (zum Beispiel Eisbergsalat oder Rucola)
4 Esslöffel veganer Knoblauch-Dip oder vegane Mayonnaise
Seitan vorbereiten: Den Seitan in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Seitan marinieren: In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Den Seitan, Sojasauce, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Etwas Salz und Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, hinzufügen. Alles gut vermengen und den Seitan etwa 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis er schön knusprig ist.
Gemüse vorbereiten: Die Tomaten, Gurken und rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Salatblätter abspülen und trocken tupfen.
Fladenbrote erwärmen: Die Fladenbrote kurz im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen, bis sie weich und warm sind.
Döner zusammenstellen: Die warmen Fladenbrote mit Seitan, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Salatblättern belegen. Nach Belieben den veganen Knoblauch-Dip oder die vegane Mayonnaise darüber träufeln.
Servieren: Die gefüllten Dönerfladen zusammenklappen oder einrollen und sofort servieren.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Knuspriger Seitan: Für einen besonders knusprigen Seitan können Sie ihn vor dem Braten leicht in Speisestärke wälzen.
Aromatische Kräuter: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander zu den Dönern hinzu, um einen frischen, aromatischen Geschmack zu erhalten.
Extra Schärfe: Wer es schärfer mag, kann scharfe Chilis oder eine scharfe Sauce als Topping verwenden.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Gesamtzeit:
30 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 12 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Beilage:
Ein frischer Gurkensalat oder Ofenkartoffeln passen gut zu diesem veganen Döner.