Maisbrötchen, kalorienarm und kohlenhydratreduziert (vegan)
Menge: 1 Portion
3 kleine Dosen Mais
40 Gramm Flohsamenschalen
20 Gramm Dinkel-Vollkornmehl oder Weizenvollkornmehl
40 Gramm Dinkelkleie oder Weizenkleie
3 Gramm Trockenhefe
1 Prise Tafelsalz
2 Esslöffel Eiersatz (von RUF)
Außerdem:
etwas Backpapier
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Dann gießen Sie den Mais in ein Sieb, spülen ihn mit kaltem Wasser ab, lassen ihn abtropfen
und pürieren den Mais in einer Schüssel mit einem Stabmixer fein. Danach mischen Sie die Kleie,
das Mehl, die Flohsamenschalen, die Hefe und das Tafelsalz miteinander. Das Eiersatz mischen
Sie nun unter den pürierten Mais. Anschließend geben Sie die Mehlmischung zum Püree. Je nach
Konsistenz können Sie etwas warmes Wasser hinzugeben (etwa 55 - 80 Milliliter). Danach
verrühren Sie den Teig mit den Knethaken weiter und kneten ihn zum Schluss kurz in den Händen
kneten. Dann lassen Sie den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt für etwa eine
10-15 Minuten ruhen.
Die Teigstücke wiegen Sie jetzt zu 80 Gramm ab, formen Brötchen und setzen sie auf ein mit
Backpapier belegtes Backblech. Dann besprühen Sie die Brötchen noch einmal kräftig mit Wasser
und backen sie im vorgeheizten Backofen etwa 50-55 Minuten.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 45 Min.
Ruhezeit: etwa 15 Min
Menge: 1 Portion
3 kleine Dosen Mais
40 Gramm Flohsamenschalen
20 Gramm Dinkel-Vollkornmehl oder Weizenvollkornmehl
40 Gramm Dinkelkleie oder Weizenkleie
3 Gramm Trockenhefe
1 Prise Tafelsalz
2 Esslöffel Eiersatz (von RUF)
Außerdem:
etwas Backpapier
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Dann gießen Sie den Mais in ein Sieb, spülen ihn mit kaltem Wasser ab, lassen ihn abtropfen
und pürieren den Mais in einer Schüssel mit einem Stabmixer fein. Danach mischen Sie die Kleie,
das Mehl, die Flohsamenschalen, die Hefe und das Tafelsalz miteinander. Das Eiersatz mischen
Sie nun unter den pürierten Mais. Anschließend geben Sie die Mehlmischung zum Püree. Je nach
Konsistenz können Sie etwas warmes Wasser hinzugeben (etwa 55 - 80 Milliliter). Danach
verrühren Sie den Teig mit den Knethaken weiter und kneten ihn zum Schluss kurz in den Händen
kneten. Dann lassen Sie den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt für etwa eine
10-15 Minuten ruhen.
Die Teigstücke wiegen Sie jetzt zu 80 Gramm ab, formen Brötchen und setzen sie auf ein mit
Backpapier belegtes Backblech. Dann besprühen Sie die Brötchen noch einmal kräftig mit Wasser
und backen sie im vorgeheizten Backofen etwa 50-55 Minuten.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 45 Min.
Ruhezeit: etwa 15 Min