Kirsch-Schmand-Kuchen (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kirsch-Schmand-Kuchen (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 16:10

Kirsch-Schmand-Kuchen (vegan)

Menge: 1 Portion (1 Kuchen)

1 Kilogramm Kirschen, frische (oder 2 Gläser Sauerkirschen)
200 Gramm Margarine (vegane)
175 Gramm Zucker
1 Paket Vanillinzucker
etwas Tafelsalz
5 Esslöffel Eiersatz (von RUF)
300 Gramm Cremefine
400 Gramm Weißes Mehl
1 Paket Backpulver
1 Zitrone, die abgeriebene Schale davon
5 Esslöffel Hagelzucker

Heizen Sie den Backofen auf bei 175 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze oder Umluft:
150 Grad Celsius) vor.

Dann entsteinen Sie die frischen Kirschen, halbieren Sie diese oder lassen als Alternative
Sauerkirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen. Nun schlagen Sie den Eiersatz mit
etwas Wasser (kalt) und Zucker schaumig. Bis auf die Kirschen geben Sie jetzt alle
weiteren Zutaten dazu und vermengen die Zutaten gut. Dann verteilen Sie den Teig auf
einem gefetteten Backblech (gleichmäßig). Nun geben Sie die Kirschen darauf, verteilen
diese und geben eventuell den Saft dabei. Anschließend drücken Sie die Kirschen etwas an.

Backen Sie Jetzt den Kuchen etwa 50-55 Minuten. Sie sollten ihn noch heiß mit dem Hagelzucker
bestreuen. Den Kuchen schneiden Sie nach dem Backen in 20 gleich große Stücke.

Unser Tipp:
Dieser Blechkuchen ist saftig und fruchtig und der einzige Kuchen, für den wir uns die Arbeit
machen und die Kirschen selber zu entkernen! Sie können ihn gut einfrieren und portionsweise
bei Kaffeebesuch auftauen - von dem frischen Geschmack verliert der Kuchen dabei nichts.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast