Apfel-Auflauf (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 Äpfel (Boskop)
2 Tassen Haferflocken
1/2 Tasse Mandelmilch
1/4 Tasse Ahornsirup
1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen
1 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
eine Prise Salz
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
Nebenbei schälen und entkernen Sie die Äpfel und schneiden sie mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Dann geben Sie die Apfelscheiben in eine Auflaufform.
Danach füllen Sie die Haferflocken in eine separate Schüssel, geben die Mandelmilch, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl, etwas Zimt, Vanilleextrakt und Salz dazu und vermischen die Zutaten mit einem Schneebesen.
Anschließend gießen Sie die Haferflocken - Mischung über die Apfelscheiben in der Auflaufform und backen den Auflauf für ca. 25 - 30 Minuten oder bis die Haferflocken goldbraun sind.
Zum Schluss nehmen Sie den Apfel - Auflauf aus dem Ofen, lassen ihn kurz etwas abkühlen und füllen den Auflauf mit einer Schaumkelle oder zwei Pfannenwendern auf vorgewärmte flache Teller und servieren ihn Ihren Gästen als Dessert oder Frühstücksspeise.
Menge: 4 Portionen
4 Äpfel (Boskop)
2 Tassen Haferflocken
1/2 Tasse Mandelmilch
1/4 Tasse Ahornsirup
1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen
1 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
eine Prise Salz
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
Nebenbei schälen und entkernen Sie die Äpfel und schneiden sie mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Dann geben Sie die Apfelscheiben in eine Auflaufform.
Danach füllen Sie die Haferflocken in eine separate Schüssel, geben die Mandelmilch, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl, etwas Zimt, Vanilleextrakt und Salz dazu und vermischen die Zutaten mit einem Schneebesen.
Anschließend gießen Sie die Haferflocken - Mischung über die Apfelscheiben in der Auflaufform und backen den Auflauf für ca. 25 - 30 Minuten oder bis die Haferflocken goldbraun sind.
Zum Schluss nehmen Sie den Apfel - Auflauf aus dem Ofen, lassen ihn kurz etwas abkühlen und füllen den Auflauf mit einer Schaumkelle oder zwei Pfannenwendern auf vorgewärmte flache Teller und servieren ihn Ihren Gästen als Dessert oder Frühstücksspeise.