Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben

Lassen Sie sich von den süßen Köstlichkeiten Niedersachsens verführen. Diese Kategorie bietet vegane Rezepte für Desserts und Kuchen wie Welfenspeise, Butterkuchen und Apfelpfannkuchen, die Ihre Naschkatzen erfreuen werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 17:42

Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben

Menge: 2 Portionen

120 g mehligkochende Kartoffeln
1 Schalotte
10 g durchwachsener Raeucherspeck
3/8 l Rindfleischbruehe
60 cl Sahne
1 duenne Lauchstange
1 kl. Karotte
1 kl. Stueck Knollensellerie
1 kl. Estragonzweig
Salz
Pfeffer
150 g frische geschaelte
- Nordseekrabben,
etwas Zitronensaft
1 tb feingeschnittener
- Schnittlauch


Die Kartoffeln waschen, schaelen und in Wuerfel schneiden. Die Schalotte
schaelen und in kleine Wuerfel schneiden, ebenso den Speck.

Speck in einem Kochtopf auslassen, die Schalotten dazugeben und glasig
duensten. Die Kartoffeln untermischen, kurz mit anduensten und mit Bruehe
und Sahne aufgiessen. In etwa 20 Minuten gar kochen.

Vom Lauch die Wurzeln und das gruene Ende entfernen. Die Stange der
Laenge nach halbieren und gut waschen. Moehre und Sellerie schaelen und
wie den Lauch in kleine Wuerfel schneiden.

Die Kartoffelsuppe durch ein Sieb passieren und zurueck in den Topf
giessen. Die Gemuesewuerfel sowie den Estragon dazugeben und noch etwa
10-12 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.

Die Krabben mit Zitronensaft betraeufeln, auf zwei tiefe Teller
verteilen und mit der heissen Kartoffelsuppe aufgiessen. Mit
Schnittlauch bestreuen.

Als Dinner for Two

Vorspeise: Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben

Hauptspeise: Rinderroulade mit Bratwurstfuelle

Nachspeise: Kaffee-Eis
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gerichte für Niedersachsen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast