Niedersächsischer veganer Käsefladen
Für den Teig:
100 Gramm weißes Mehl, Typ 405
35 Gramm Margarine
2 ½ Gramm Tafelsalz
50 Milliliter Wasser
Für die Füllung:
35 Gramm weißes Mehl, Typ 405
250 Milliliter pflanzliche Milch
1 Esslöffel Kichererbsenmehl (mit etwas Wasser verrührt)
100 Gramm veganer Camembert (siehe Tipp), gerieben
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
etwas TafelsSalz
Stellen Sie aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig her und lassen Sie ihn abgedeckt mit einem sauberen Geschirrtuch 60 Minuten ruhen.
Danach stellen Sie für die Füllung einen Omeletteteig her und geben anschließend den geriebenen veganen Käse (siehe Tipp) dazu.
Nun fetten Sie eine Tarteform mit dem Speiseöl ein oder legen die Form mit dem Backpapier aus und kleiden diese mit dem Teig aus. Nun stechen Sie den Teig rundherum mit der Gabel ein (damit er nicht beim Backen nach oben geht) und geben die Füllung darauf.
Zum Schluss backen Sie den veganen käsefladen bei etwa 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) 30 Minuten im Backofen.
Für den Teig:
100 Gramm weißes Mehl, Typ 405
35 Gramm Margarine
2 ½ Gramm Tafelsalz
50 Milliliter Wasser
Für die Füllung:
35 Gramm weißes Mehl, Typ 405
250 Milliliter pflanzliche Milch
1 Esslöffel Kichererbsenmehl (mit etwas Wasser verrührt)
100 Gramm veganer Camembert (siehe Tipp), gerieben
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
etwas TafelsSalz
Stellen Sie aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig her und lassen Sie ihn abgedeckt mit einem sauberen Geschirrtuch 60 Minuten ruhen.
Danach stellen Sie für die Füllung einen Omeletteteig her und geben anschließend den geriebenen veganen Käse (siehe Tipp) dazu.
Nun fetten Sie eine Tarteform mit dem Speiseöl ein oder legen die Form mit dem Backpapier aus und kleiden diese mit dem Teig aus. Nun stechen Sie den Teig rundherum mit der Gabel ein (damit er nicht beim Backen nach oben geht) und geben die Füllung darauf.
Zum Schluss backen Sie den veganen käsefladen bei etwa 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) 30 Minuten im Backofen.