Gurken-Kartoffelsuppe mit Braunschweiger Mumme

Lassen Sie sich von den süßen Köstlichkeiten Niedersachsens verführen. Diese Kategorie bietet vegane Rezepte für Desserts und Kuchen wie Welfenspeise, Butterkuchen und Apfelpfannkuchen, die Ihre Naschkatzen erfreuen werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gurken-Kartoffelsuppe mit Braunschweiger Mumme

Beitragvon koch » Fr 5. Aug 2016, 23:52

Gurken-Kartoffelsuppe mit Braunschweiger Mumme

Menge: 4 Portionen

900 g Kartoffeln
2 Salatgurken (800 g)
1 Zwiebel
2 Esslöffel Öl
500 ml Gemüsebrühe
300 ml Braunschweiger Mumme
100 g Räucherlachs
1 Bund Schnittlauch (oder kleine Lauchzwiebeln),
200 g saure Sahne
1 TL Mehl
Muskat,
Salz & Pfeffer

Die Kartoffeln waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden. Dann eine Gurke schälen, längs
halbieren, entkernen und würfeln. Die Zwiebel würfeln und im heißen Öl dünsten. Kartoffel- und Gurkenwürfel
mit Gemüsebrühe und der Braunschweiger Mumme zugedeckt aufkochen und etwa 25 Min. bei kleiner Hitze
kochen lassen.

Den Lachs in kleine Würfel schneiden und abgedeckt beiseite stellen.

Eine Gurke streifig schälen, längs halbieren, entkernen und in 5-6 mm dicke Scheiben schneiden.
Nun den Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Die Saure Sahne und das Mehl verrühren. Anschließend die Suppe fein pürieren und dabei die Sahne zugeben.
Suppe unter Rühren aufkochen, die Gurkenscheiben zugeben und etwa 3 Minuten in der Suppe bissfest garen.
Suppe mit dem Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken und mit Lachs und Schnittlauch servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gerichte für Niedersachsen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast