Gänse-Weißsauer

Spezialitäten für das alte Land und aus Ostfriesland

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gänse-Weißsauer

Beitragvon koch » So 21. Jan 2018, 11:35

Gänse-Weißsauer

Menge: 4 Portionen

1 Portion Gänseklein (Hals, Flügel, Beine, Leber, Herz, Lunge, Magen)
Salzwasser
40 Gramm Gänseschmalz oder Butter
1 Zwiebel(n), gehackt
1 Esslöffel Mehl
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
Thymian
2 Möhre(n), in Würfel geschnitten
1/4 Knollensellerie, in Würfel geschnitten
2 Stange/n Porree, in Ringe geschnitten
1 Bund Suppengrün, in Würfel und Ringe geschnitten
nach Belieben Zitronensaft

Gänseklein waschen, mit Salzwasser bedeckt aufsetzen und dann zum Kochen bringen.
Bei mittlerer Hitze halbweich kochen lassen.

Fett erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten, das Mehl darüber stäuben, unter
Rühren leicht anschwitzen und mit der Kochbrühe ablöschen. Soße glatt rühren, mit
Pfeffer, Salz und Thymian abschmecken und zu dem Gänseklein geben.

Das Gemüse und das Suppengrün hinzufügen und alles zusammen gar kochen. Dann mit
Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Koch-/Backzeit: etwwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Altländer und ostfriesische Spezialitäten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast