Apfel-Mett-Kartoffelauflauf

Hauptspeisen für das alte Land

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Apfel-Mett-Kartoffelauflauf

Beitragvon koch » Sa 3. Feb 2018, 15:07

Apfel-Mett-Kartoffelauflauf

Menge: 4 Portionen

700 Gramm Mett
Paprikagewürz
Pfeffer nd Salz
1250 Gramm gekochte Pellkartoffeln
4 Gewürzgurken
3 Äpfel
3 ´Zwiebeln
4 Tomaten
Butterflocken
250 Gramm Edamer Käse
gehackte Petersilie

Den Backofen auf 225-250 Grad Celsius vorheizen.
Mett kräftig mit Pfeffer, Salz und Paprikagewürz würzen und in einer Auflaufform verteilen.
Die Pellkartoffel und die Tomaten in Scheiben schneiden. Äpfel vom Kerngehäuse befreien,
Zwiebeln schälen. Die Äpfel, die Zwiebeln und die Gewürzgurken nun würfeln. Dann auf
das Mett 2/3 Kartoffelscheiben schichten, darüber die anderen Zutaten und mit Pfeffer und Salz
würzen. Nun mit den restlichen Kartoffeln Abdecken.

Verteilen Sie nun die Butterflocken auf dem Auflauf und backen Sie ihn 45 Minuten.
10 Minuten vor Ende der Garzeit geben Sie noch den Käse über den Auflauf.
Vor dem Anrichten mit der gehackten Petersilie bestreuen und in der Form servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast