Hähnchenbrust in Apfel-Weinsoße
Menge: 8 Portionen
8 Hähnchenbrustfilets (etwa 1 Kilogramm)
Pfeffer, Salz
8 mittelgroße Äpfel
3 Esslöffel Butterschmalz
einige Wacholderbeeren
½ Liter trockener Weißwein
4 Esslöffel Creme fraiche
einige Blätter Majoran
1 Teelöffel Pfefferkörner
Hähnchenbrustfilets mit Pfeffer und Salz würzen. Dann die Äpfel schälen, das Kerngehäuse
entfernen und danach achteln. Nun Fett in eine größere Pfanne mit hohem Ran (Bräter)
erhitzen und die Filets darin schmoren. Die Apfelspalten, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter
geben Sie zu dem Fleisch und gießen dann den Weißwein an. Das Ganze garen Sie bei
mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten. Nehmen Sie jetzt das Fleisch aus dem Bräter und stellen
Sie es zum Beispiel Backofen (bei 70 Grad) warm. Anschließend rühren Sie Creme fraiche,
rote Pfefferkörner und einige gehackte Majoranblätter in den Bratenfond.
Zu dem Gericht können Sie Reis und einen Salat reichen.
Menge: 8 Portionen
8 Hähnchenbrustfilets (etwa 1 Kilogramm)
Pfeffer, Salz
8 mittelgroße Äpfel
3 Esslöffel Butterschmalz
einige Wacholderbeeren
½ Liter trockener Weißwein
4 Esslöffel Creme fraiche
einige Blätter Majoran
1 Teelöffel Pfefferkörner
Hähnchenbrustfilets mit Pfeffer und Salz würzen. Dann die Äpfel schälen, das Kerngehäuse
entfernen und danach achteln. Nun Fett in eine größere Pfanne mit hohem Ran (Bräter)
erhitzen und die Filets darin schmoren. Die Apfelspalten, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter
geben Sie zu dem Fleisch und gießen dann den Weißwein an. Das Ganze garen Sie bei
mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten. Nehmen Sie jetzt das Fleisch aus dem Bräter und stellen
Sie es zum Beispiel Backofen (bei 70 Grad) warm. Anschließend rühren Sie Creme fraiche,
rote Pfefferkörner und einige gehackte Majoranblätter in den Bratenfond.
Zu dem Gericht können Sie Reis und einen Salat reichen.