Kartoffelpuffer

Hauptspeisen für das alte Land

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelpuffer

Beitragvon koch » So 21. Jan 2018, 02:39

Kartoffelpuffer

Menge: 6 Portionen

1500 Gramm große Kartoffeln
2 Zwiebeln
3 Eier
3 Esslöffel Mehl
Salz
Öl zum Braten

Kartoffeln schälen, waschen, ein bisschen abtrocknen und dann durch eine
Reibe reiben. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls reiben. Eier hinzugeben,
mit Salz würzen und mit dem Mehl gut verrühren.

Öl in einer Pfanne erhitzen, den Teig löffelweise hineingeben und mit dem
Löffel zu einem dünnen Fladen verstreichen. Den Fladen dann auf jeder Seite
3-4 Minuten goldbraun und knusprig braten.

Die Puffer dann mit etwas Zucker bestäuben und sofort servieren. Dazu können
Sie etwas Apfelmus reichen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast