Touristenführer Rendsburg Eckernförde
Diese Liste bietet wertvolle Tipps für verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Region Rendsburg - Eckernförde einschließlich detaillierter Anreiseinformationen und empfehlenswerter nahegelegener Restaurants. Von historischen Stätten wie dem Aalborger Haus bis hin zu Naturerlebnissen im Aukrug Naturpark, ist für jeden etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die empfohlenen Lokale, die regionale und internationale Küche anbieten. Diese Kombination aus kulturellen und kulinarischen Erlebnissen macht die Liste zu einem idealen Reiseführer. Es ist eine großartige Ressource für Besucher, die die Vielfalt der Region erkunden möchten.
Hinweis!
Die Anreisen beginnen in diesem Touristenführer immer vom Rendsburger Bahnhof.
Freundliche Grüße Marcus Petersen -Clausen
Von Köche-Nord.de
1. Aalborger Haus
Ein historisches Haus, das die deutsch-dänische Geschichte widerspiegelt.
Anreise: Mit dem Bus Nr. 5 Richtung "Schleife Rendsburg" bis "NOK-Zentrum", Fahrzeit ca. 10 Minuten.
Adresse: Schleusenstraße 8, 24768 Rendsburg
Unser Tipp: Das Restaurant "Pane Vino" in der Nähe bietet leckere italienische Küche
2. Aukrug Naturpark
Ein großer Naturpark mit vielen Wanderwegen und Naturerlebnissen.
Anreise: Mit dem Zug nach Hohenwestedt, dann weiter mit dem Bus Nr. 4 bis "Aukrug, Naturpark", insgesamt ca. 1 Stunde.
Adresse: Am Park 12, 24613 Aukrug
Unser Tipp: Das "Gasthof An der Meierei" serviert regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre.
3. Badestelle Surendorf
Ein schöner Strand an der Ostsee, ideal für einen Tag am Meer.
Anreise: Mit dem Zug nach Kiel, dann mit dem Bus Nr. 502 bis "Surendorf, Strand", insgesamt ca. 1 Stunde und 15 Minuten.
Adresse: Strandweg 1, 24229 Schwedeneck
Unser Tipp: Das "Seestern Strandcafé" bietet Fischgerichte und Snacks direkt am Strand
[list=][/list]4. Bonbonkocherei Eckernförde
Eine traditionelle Bonbonmanufaktur mit Vorführungen.
Anreise: Mit dem Zug nach Eckernförde, ca. 30 Minuten.
Adresse: Kieler Straße 5, 24340 Eckernförde
Unser Tipp: Das "Fischdeel" in der Nähe bietet frische Fischgerichte und Meeresfrüchte.
6. Borbyer Kirche
Eine historische Kirche mit wunderschönem Blick auf die Eckernförder Bucht.
Anreise: Mit dem Zug nach Eckernförde, dann zu Fuß ca. 15 Minuten, insgesamt ca. 45 Minuten.
Adresse: Lange Straße 35, 24340 Eckernförde
Unser Tipp: Das Café "Luzifer" mit Blick auf die Bucht bietet eine Auswahl an Kuchen und leichten Gerichten.
6. Brauerei Eckernförde
Eine kleine Brauerei mit Führungen und Verkostungen.
Anreise: Mit dem Zug nach Eckernförde, ca. 30 Minuten.
Adresse: Eckernförder Straße 4, 24340 Eckernförde
Unser Tipp: Das Brauereigebäude selbst beherbergt auch ein Restaurant mit regionaler Küche und hausgebrautem Bier.
7. Büdelsdorfer Schlosspark
Ein Park mit altem Baumbestand und schönen Spazierwegen.
Anreise: Mit dem Bus Nr. 2 bis zur Haltestelle "Büdelsdorf, Schlosspark", ca. 15 Minuten.
Adresse: Hollerstraße 98, 24782 Büdelsdorf
Unser Tipp: Das "Schloss-Café" im Park bietet Kuchen, Kaffee und kleine Gerichte.
8. Büdelsdorfer Wasserturm
Ein historischer Wasserturm mit einer schönen Aussicht über die Region.
Anreise: Mit dem Bus Nr. 2 bis zur Haltestelle "Büdelsdorf, Wasserturm", ca. 15 Minuten.
Adresse: Bahnhofstraße 10, 24782 Büdelsdorf
Unser Tipp: Das Restaurant "Landgasthof Büdelsdorf" serviert traditionelle deutsche Küche.
9. ConventGarten Rendsburg
Das Hotel ConventGarten ist ein historisches Gebäude direkt am Nord-Ostsee-Kanal, bekannt für seine gehobene Gastronomie und das schöne Ambiente.
Anreise: Zu Fuß ca. 10 Minuten vom Bahnhof Rendsburg.
Adresse: Hindenburgstraße 38-42, 24768 Rendsburg
Unser Tipp: Das Restaurant im ConventGarten bietet eine exquisite Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, perfekt für ein besonderes Abendessen