Touristenführer Mainz (Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

40. Römisches Mainz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:07

40. Römisches Mainz
Das Römische Mainz bietet faszinierende Einblicke in die antike Geschichte der Stadt, die einst ein bedeutendes römisches Zentrum war. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Römische Theater, das Heiligtum der Isis und Mater Magna sowie zahlreiche Ausgrabungen und Artefakte, die im Landesmuseum Mainz ausgestellt sind.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Römisches Theater“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

41. Weinprobierstände am Rhein

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:08

41. Weinprobierstände am Rhein
Die Weinprobierstände am Rhein in Mainz bieten eine wunderbare Gelegenheit, lokale Weine direkt am malerischen Rheinufer zu verkosten. Diese Stände sind besonders in den Sommermonaten beliebt und laden dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre regionale Weinspezialitäten zu genießen und dabei den Blick auf den Fluss zu genießen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 60 oder 61 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

42. Jakobskirche

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:08

42. Jakobskirche
Die Jakobskirche in Mainz ist eine beeindruckende gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die für ihre historischen Glasfenster und kunstvollen Altäre bekannt ist. Sie dient heute als Pfarrkirche und ist ein Ort der Besinnung und des Gebets in der Stadt.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder 65 bis „Jakobsbergstraße“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

43. Theodor-Heuss-Platz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:09

43. Theodor-Heuss-Platz
Der Theodor-Heuss-Platz in Mainz ist ein zentraler Platz am Rheinufer, benannt nach dem ersten Bundespräsidenten Deutschlands. Er bietet eine schöne Aussicht auf den Rhein und ist umgeben von modernen Gebäuden und Grünflächen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 60 oder 61 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

44. Rettbergsaue

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:09

44. Rettbergsaue
Die Rettbergsaue ist eine idyllische Insel im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden, die sich perfekt für einen entspannten Tagesausflug eignet. Mit ihren weitläufigen Wiesen, schattigen Wäldern und Badestellen bietet die Insel viele Möglichkeiten für Picknicks, Spaziergänge und Naturerlebnisse.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 60 oder 61 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“ und dann zu Fuß zur Fähre.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

45. St. Emmeran

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:09

45. St. Emmeran
St. Emmeran ist eine historische Kirche in Mainz, die ursprünglich im 10. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre romanische Architektur bekannt ist. Die Kirche beeindruckt durch ihre schlichte, aber bedeutende Bauweise und dient heute als Ort der Besinnung und des Gebets.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 62 bis „St. Emmeran“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

46. Volkspark Mainz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:11

46. Volkspark Mainz
Der Volkspark Mainz ist ein großer, familienfreundlicher Park mit weitläufigen Grünflächen, einem Teich und vielen Spielplätzen. Er bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Grillplätze, Sportanlagen und gemütliche Spazierwege, die ihn zu einem beliebten Erholungsort für Einheimische und Besucher machen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 62 bis „Volkspark“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

47. Evangelische Johanniskirche

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:11

47. Evangelische Johanniskirche
Die Evangelische Johanniskirche in Mainz ist eine der ältesten Kirchen der Stadt, deren Ursprünge bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen. Sie beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den historischen Fresken und bietet heute einen Ort für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Höfchen“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

48. Platz der Mainzer Republik

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:11

48. Platz der Mainzer Republik
Der Platz der Mainzer Republik in Mainz erinnert an die demokratischen Bestrebungen der Stadt im Jahr 1792 und ist ein bedeutender Gedenkort. Er ist leicht erreichbar mit der Buslinie 64 oder der Straßenbahnlinie 50/51 bis „Schillerplatz“.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Schillerplatz“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

49. Fort Malakoff Park

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:11

49. Fort Malakoff Park
Der Fort Malakoff Park in Mainz ist ein historischer Park, der auf dem Gelände eines ehemaligen Festungswerks aus dem 19. Jahrhundert liegt. Er bietet heute weitläufige Grünflächen, Spazierwege und einen Spielplatz und ist ein beliebter Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten in der Stadt.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 60 oder 61 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste