Touristenführer Mainz (Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

20. Holzturm

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:55

20. Holzturm
Der Holzturm in Mainz ist ein gut erhaltener mittelalterlicher Wehrturm, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde und einst Teil der Stadtmauer war. Heute dient er als kultureller Veranstaltungsort und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadtbefestigungen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder 65 bis „Holzturm“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

21. Eisenturm

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:57

21. Eisenturm
Der Eisenturm in Mainz ist ein mittelalterlicher Wachturm aus dem 13. Jahrhundert, der früher Teil der Stadtbefestigung und ein wichtiger Torwächter war. Heute wird der Turm für Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt und bietet einen historischen Einblick in die Stadtgeschichte.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder 65 bis „Eisgrubweg“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

22. Altes Rathaus

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:57

22. Altes Rathaus
Das Alte Rathaus in Mainz, auch Haus zum Stein genannt, ist ein historisches Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das einst als Rathaus diente. Es beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal und Veranstaltungsort in der Stadt.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

23. Rosengarten

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:58

23. Rosengarten
Der Rosengarten in Mainz ist ein idyllischer Teil des Stadtparks, der für seine vielfältigen und farbenfrohen Rosenarten bekannt ist. Mit seinen duftenden Blumen und gepflegten Beeten bietet der Garten einen wunderbaren Ort zum Spazieren und Entspannen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 62 bis „Stadtpark“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

24. Theodor-Heuss-Brücke

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:58

24. Theodor-Heuss-Brücke
Die Theodor-Heuss-Brücke verbindet Mainz mit der gegenüberliegenden Stadt Wiesbaden und ist eine wichtige Verkehrsader über den Rhein. Die beeindruckende Brücke bietet Fußgängern und Radfahrern schöne Ausblicke auf den Fluss und die Skyline von Mainz.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 60 oder 61 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

25. Botanischer Garten der Universität Mainz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:58

25. Botanischer Garten der Universität Mainz
Der Botanische Garten der Universität Mainz ist eine grüne Oase mit einer vielfältigen Sammlung von Pflanzen aus aller Welt, die zu Forschungs- und Lehrzwecken genutzt wird. Besucher können durch die verschiedenen thematischen Gärten schlendern und seltene sowie exotische Pflanzenarten entdecken.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Straßenbahnlinie 51 bis „Universität“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

26. Mainzer Sand

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:00

26. Mainzer Sand
Der Mainzer Sand ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet westlich von Mainz, das für seine seltenen Sandrasen und artenreiche Flora und Fauna bekannt ist. Es bietet Wanderwege und Naturlehrpfade, die Besucher durch die besondere Landschaft führen und Einblicke in die lokale Naturvielfalt geben.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 69 bis „Mainz-Finthen Sand“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

27. Zitadelle Mainz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:00

27. Zitadelle Mainz
Die Zitadelle Mainz ist eine historische Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert, die auf dem Jakobsberg über der Stadt thront. Sie bietet beeindruckende Ausblicke auf Mainz und beherbergt das Stadthistorische Museum sowie verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Führungen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder 65 bis „Römisches Theater“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

28. Mainzer Altstadt

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:00

28. Mainzer Altstadt
Die Mainzer Altstadt ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, malerischen Fachwerkhäusern und historischen Plätzen. Hier finden Besucher zahlreiche gemütliche Cafés, traditionelle Weinstuben und Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Augustinerkirche und den Kirschgarten.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Dom/Höfchen“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

29. Neutorschule

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 14:01

29. Neutorschule
Die Neutorschule in Mainz ist ein historisches Schulgebäude, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde und heute als kulturelle Einrichtung genutzt wird. Es beeindruckt durch seine klassische Architektur und ist ein Beispiel für die Bildungsgeschichte der Stadt.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder 65 bis „Neutorstraße“


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast