Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

130. Hannoverscher Bahnhof:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:54

130. Hannoverscher Bahnhof:
Ein ehemaliger Bahnhof, jetzt Teil des Historischen Museums.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Hannover aus:

Der Hauptbahnhof Hannover liegt bereits im Stadtzentrum. Von hier aus haben Sie Zugang zu verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Stadtbahnen und Bussen, um Ihr Ziel in Hannover zu erreichen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

131. Maschteich:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:55

131. Maschteich:
Ein kleiner Teich vor dem Neuen Rathaus mit schöner Aussicht. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 3, 7 oder 9 in Richtung Wettbergen. Steigen Sie an der Haltestelle "Waterloo" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Maschteich. Der Weg führt Sie durch den Maschpark zum Teich.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Der Maschteich liegt im Maschpark, direkt neben dem Neuen Rathaus, und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erholung im Zentrum von Hannover.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

132. Kleefelder Bad:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:57

132. Kleefelder Bad:
Ein traditionsreiches Schwimmbad. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 1 in Richtung Laatzen/Sarstedt. Steigen Sie an der Haltestelle "Hannover Kleefeld" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Kleefelder Bad. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Das Kleefelder Bad ist ein beliebtes Schwimmbad im Stadtteil Kleefeld in Hannover, ideal für Schwimmen und Entspannung.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

133. Hannover 78 Rugby- und Tennisfelder:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:58

133. Hannover 78 Rugby- und Tennisfelder:
Sportanlagen im Sportpark Hannover. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 3 in Richtung Altwarmbüchen oder die Linie 7 in Richtung Misburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Lortzingstraße" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zu den Rugby- und Tennisfeldern von Hannover 78. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Der Sportverein Hannover 78 bietet eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten, darunter Rugby und Tennis, und liegt im Stadtteil Zoo in Hannover.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

134. Stöckener Friedhof:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:59

134. Stöckener Friedhof:
Ein großer Friedhof mit besonderen Grabstätten. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 4 in Richtung Garbsen oder die Stadtbahn-Linie 5 in Richtung Stöcken. Steigen Sie an der Haltestelle "Stöckener Friedhof" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Der Stöckener Friedhof ist ein großer, parkähnlicher Friedhof im Stadtteil Stöcken in Hannover.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

135. Altes Magazin Hannover:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:00

135. Altes Magazin Hannover:
Ein Kulturzentrum, das für seine vielfältigen
Veranstaltungen bekannt ist. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie über den Ernst-August-Platz und biegen Sie rechts in die Joachimstraße ein. Folgen Sie der Joachimstraße bis zur Kreuzung mit der Goseriede und biegen Sie links ab. Gehen Sie geradeaus weiter, bis Sie das Alte Magazin an der Adresse Kestnerstraße 18, 30159 Hannover erreichen.

Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Das Alte Magazin ist ein Veranstaltungsort und bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen und Events.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

136. Pferdeturm:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:02

136. Pferdeturm:
Ein historischer Turm, der Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung Hannovers war und heute ein Wahrzeichen am Rande der Eilenriede ist. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 4 in Richtung Roderbruch oder die Stadtbahn-Linie 5 in Richtung Anderten. Steigen Sie an der Haltestelle "Pferdeturm" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Der Pferdeturm ist ein bekanntes Wahrzeichen in Hannover und liegt in der Nähe des Eisstadions am Pferdeturm, wo Eishockeyspiele und andere Veranstaltungen stattfinden.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

137. Annastift:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:02

137. Annastift:
Ein bedeutendes soziales und medizinisches Zentrum in Hannover mit einem schönen, zugänglichen Park. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 5 in Richtung Anderten. Steigen Sie an der Haltestelle "Annastift" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Das Annastift ist ein bekanntes Rehabilitationszentrum in Hannover, das sich auf orthopädische und neurologische Rehabilitation spezialisiert hat.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

138. Lohnder Fährhaus:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:03

138. Lohnder Fährhaus:
Ein idyllisch gelegenes Restaurant am Ufer der Leine, bekannt für seine regionalen Spezialitäten. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S2 in Richtung Nienburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Lohnde" aus. Gehen Sie etwa 15 Minuten zu Fuß zum Lohnder Fährhaus. Der Weg ist ungefähr 1,2 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 35 bis 40 Minuten. Das Lohnder Fährhaus ist ein Restaurant und Veranstaltungsort in der Nähe der Leine, bekannt für seine idyllische Lage und gute Küche.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

139. Hindenburgschleuse:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:03

139. Hindenburgschleuse:
Ein beeindruckendes technisches Bauwerk bei Anderten, das bei einem Spaziergang entlang des Mittellandkanals besichtigt werden kann. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 5 in Richtung Anderten. Steigen Sie an der Endhaltestelle "Anderten" aus. Gehen Sie etwa 15 Minuten zu Fuß zur Hindenburgschleuse. Der Weg ist ungefähr 1,2 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 30 bis 35 Minuten. Die Hindenburgschleuse in Anderten ist eine historische Schleuse am Mittellandkanal und ein interessantes technisches Bauwerk.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste