Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)
Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team
120. Conti-Hochhaus:
120. Conti-Hochhaus:
Ein markantes Hochhaus der Universität Hannover. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 4 oder 5 in Richtung Garbsen oder Stöcken. Steigen Sie an der Haltestelle "Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Conti-Hochhaus. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Das Conti-Hochhaus ist ein markantes Gebäude und ehemaliges Verwaltungsgebäude der Continental AG im Stadtteil Nordstadt in Hannover.
Ein markantes Hochhaus der Universität Hannover. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 4 oder 5 in Richtung Garbsen oder Stöcken. Steigen Sie an der Haltestelle "Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Conti-Hochhaus. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Das Conti-Hochhaus ist ein markantes Gebäude und ehemaliges Verwaltungsgebäude der Continental AG im Stadtteil Nordstadt in Hannover.
121. Fössebad:
121. Fössebad:
Ein beliebtes Hallen- und Freibad in Linden. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Hannover-Linden/Fischerhof" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Fössebad. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Das Fössebad ist ein beliebtes Schwimmbad im Stadtteil Linden in Hannover, ideal für Schwimmen und Entspannung.
Ein beliebtes Hallen- und Freibad in Linden. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Hannover-Linden/Fischerhof" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Fössebad. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Das Fössebad ist ein beliebtes Schwimmbad im Stadtteil Linden in Hannover, ideal für Schwimmen und Entspannung.
122. Historischer Spielplatz Linden:
122. Historischer Spielplatz Linden:
Ein Spielplatz, der die industrielle Vergangenheit Lindens aufgreift. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Leinaustraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Historischen Spielplatz Linden. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Der Historische Spielplatz Linden ist ein beliebter Spielplatz im Stadtteil Linden, bekannt für seine kinderfreundlichen Einrichtungen und historischen Elemente.
Ein Spielplatz, der die industrielle Vergangenheit Lindens aufgreift. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Leinaustraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Historischen Spielplatz Linden. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Der Historische Spielplatz Linden ist ein beliebter Spielplatz im Stadtteil Linden, bekannt für seine kinderfreundlichen Einrichtungen und historischen Elemente.
123. Bernwardswiese:
123. Bernwardswiese:
Eine Grünfläche in Linden, die zum Entspannen und für Freizeitaktivitäten einlädt. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 1 in Richtung Laatzen/Sarstedt. Steigen Sie an der Haltestelle "Bothmerstraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Bernwardswiese. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Die Bernwardswiese ist eine beliebte Grünfläche im Stadtteil Bothfeld, ideal für Freizeitaktivitäten und Erholung.
Eine Grünfläche in Linden, die zum Entspannen und für Freizeitaktivitäten einlädt. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 1 in Richtung Laatzen/Sarstedt. Steigen Sie an der Haltestelle "Bothmerstraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Bernwardswiese. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Die Bernwardswiese ist eine beliebte Grünfläche im Stadtteil Bothfeld, ideal für Freizeitaktivitäten und Erholung.
124. Velber Holz:
124. Velber Holz:
Ein Waldgebiet nahe Hannover mit Wanderwegen. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Endhaltestelle "Ahlem" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zur Bushaltestelle "Ahlem". Nehmen Sie den Bus der Linie 581 in Richtung Velber. Steigen Sie an der Haltestelle "Velber" aus.
Von der Haltestelle "Velber" ist es ein kurzer Spaziergang zum Velber Holz. Der Weg vom Bus zur Waldeingang ist ungefähr 1 Kilometer lang und dauert etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 45 bis 50 Minuten. Das Velber Holz ist ein schönes Waldgebiet in der Nähe von Hannover, ideal für Spaziergänge und Naturerlebnisse.
Ein Waldgebiet nahe Hannover mit Wanderwegen. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Endhaltestelle "Ahlem" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zur Bushaltestelle "Ahlem". Nehmen Sie den Bus der Linie 581 in Richtung Velber. Steigen Sie an der Haltestelle "Velber" aus.
Von der Haltestelle "Velber" ist es ein kurzer Spaziergang zum Velber Holz. Der Weg vom Bus zur Waldeingang ist ungefähr 1 Kilometer lang und dauert etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 45 bis 50 Minuten. Das Velber Holz ist ein schönes Waldgebiet in der Nähe von Hannover, ideal für Spaziergänge und Naturerlebnisse.
125. Lister Meile:
125. Lister Meile:
Eine beliebte Einkaufsstraße mit Cafés und Geschäften. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie direkt über den Ernst-August-Platz in die Bahnhofstraße. Folgen Sie der Bahnhofstraße, die direkt in die Lister Meile übergeht.
Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 5 Minuten. Die Lister Meile ist eine beliebte Einkaufsstraße in Hannover mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants.
Eine beliebte Einkaufsstraße mit Cafés und Geschäften. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie direkt über den Ernst-August-Platz in die Bahnhofstraße. Folgen Sie der Bahnhofstraße, die direkt in die Lister Meile übergeht.
Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 5 Minuten. Die Lister Meile ist eine beliebte Einkaufsstraße in Hannover mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants.
126. Eilenriedestadion:
126. Eilenriedestadion:
Ein historisches Stadion in der Eilenriede. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 3 in Richtung Altwarmbüchen oder die Stadtbahn-Linie 7 in Richtung Misburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Lister Platz" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Eilenriedestadion. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Das Eilenriedestadion ist ein traditionsreiches Fußballstadion in Hannover und liegt am Rande der Eilenriede, einem großen Stadtwald.
Ein historisches Stadion in der Eilenriede. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 3 in Richtung Altwarmbüchen oder die Stadtbahn-Linie 7 in Richtung Misburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Lister Platz" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Eilenriedestadion. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Das Eilenriedestadion ist ein traditionsreiches Fußballstadion in Hannover und liegt am Rande der Eilenriede, einem großen Stadtwald.
127. Markthalle Hannover:
127. Markthalle Hannover:
Eine historische Markthalle mit einer Vielzahl an Ständen und kulinarischen Angeboten. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie über den Ernst-August-Platz und biegen Sie rechts in die Bahnhofstraße ab. Folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung mit der Georgstraße. Biegen Sie links in die Georgstraße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Markthalle. Die Markthalle Hannover befindet sich an der Karmarschstraße 49, etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt.
Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 10 Minuten. Die Markthalle Hannover ist ein beliebter Ort mit zahlreichen Ständen, die frische Lebensmittel, Feinkost und internationale Spezialitäten anbieten.
Eine historische Markthalle mit einer Vielzahl an Ständen und kulinarischen Angeboten. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie über den Ernst-August-Platz und biegen Sie rechts in die Bahnhofstraße ab. Folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung mit der Georgstraße. Biegen Sie links in die Georgstraße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Markthalle. Die Markthalle Hannover befindet sich an der Karmarschstraße 49, etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt.
Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 10 Minuten. Die Markthalle Hannover ist ein beliebter Ort mit zahlreichen Ständen, die frische Lebensmittel, Feinkost und internationale Spezialitäten anbieten.
128. Hohes Ufer Hannover:
128. Hohes Ufer Hannover:
Eine Promenade entlang der Leine mit schöner Aussicht. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie über den Ernst-August-Platz und folgen Sie der Straße "Rundestraße" links. Biegen Sie rechts in die Straße "Joachimstraße" ab. Folgen Sie der Joachimstraße bis zur Kreuzung mit der "Goethestraße". Überqueren Sie die Goethestraße und gehen Sie weiter in die Straße "Am Hohen Ufer".
Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Das Hohe Ufer ist ein historischer Bereich entlang der Leine, bekannt für seine malerischen Ansichten und den Flohmarkt, der dort regelmäßig stattfindet.
Eine Promenade entlang der Leine mit schöner Aussicht. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie über den Ernst-August-Platz und folgen Sie der Straße "Rundestraße" links. Biegen Sie rechts in die Straße "Joachimstraße" ab. Folgen Sie der Joachimstraße bis zur Kreuzung mit der "Goethestraße". Überqueren Sie die Goethestraße und gehen Sie weiter in die Straße "Am Hohen Ufer".
Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Das Hohe Ufer ist ein historischer Bereich entlang der Leine, bekannt für seine malerischen Ansichten und den Flohmarkt, der dort regelmäßig stattfindet.
129. Nordstadt Brauerei:
129. Nordstadt Brauerei:
Eine lokale Brauerei mit Führungen und Verkostungen. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 6 in Richtung Nordhafen oder die Linie 11 in Richtung Haltenhoffstraße. Steigen Sie an der Haltestelle "Kopernikusstraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Nordstadtbrauerei. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Die Nordstadtbrauerei ist eine bekannte Brauerei im Stadtteil Nordstadt in Hannover und bietet eine Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren.
Eine lokale Brauerei mit Führungen und Verkostungen. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 6 in Richtung Nordhafen oder die Linie 11 in Richtung Haltenhoffstraße. Steigen Sie an der Haltestelle "Kopernikusstraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Nordstadtbrauerei. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Die Nordstadtbrauerei ist eine bekannte Brauerei im Stadtteil Nordstadt in Hannover und bietet eine Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren.
Zurück zu „Touristenführer“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast