Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

110. Südheide Naturpark:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:28

110. Südheide Naturpark:
Ein wunderschöner Naturpark mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der Regionalbahn (zum Beispiel RE30) in Richtung Uelzen. Steigen Sie an der Haltestelle "Unterlüß" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Eingang des Naturparks Südheide. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten. Der Naturpark Südheide bietet vielfältige Landschaften mit Wäldern, Heideflächen und Flüssen, ideal für Wanderungen, Radtouren und Naturerlebnisse.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

111. Bad Nenndorf:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:30

111. Bad Nenndorf:
Ein Kurort mit schönen Parks und einer Therme. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Minden oder die S-Bahn-Linie S2 in Richtung Haste. Steigen Sie an der Haltestelle "Bad Nenndorf" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 30 bis 35 Minuten. Bad Nenndorf ist ein Kurort mit Thermalquellen, schönen Parks und historischen Gebäuden, ideal für Erholung und Wellness.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

112. Isernhagenhof:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:31

112. Isernhagenhof:
Ein Kulturzentrum in einem historischen Bauernhof mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S3 in Richtung Celle. Steigen Sie an der Haltestelle "Isernhagen" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Isernhagen Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 635 in Richtung Altwarmbüchen. Steigen Sie an der Haltestelle "Isernhagenhof" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 40 bis 45 Minuten. Der Isernhagenhof ist ein Kulturzentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen bietet.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

113. Bockwindmühle in der Wedemark:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:32

113. Bockwindmühle in der Wedemark:
Eine historisch erhaltene Windmühle, die besichtigt werden kann. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S3 in Richtung Celle. Steigen Sie an der Haltestelle "Isernhagen" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Isernhagen Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 635 in Richtung Altwarmbüchen. Steigen Sie an der Haltestelle "Isernhagenhof" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 40 bis 45 Minuten. Der Isernhagenhof ist ein Kulturzentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen bietet.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

114. Faustgelände:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:32

114. Faustgelände:
Ein kulturelles Zentrum in Linden mit Veranstaltungen, Konzerten und Märkten. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Leinaustraße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Faustgelände. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Das Faustgelände ist ein Kulturzentrum im Stadtteil Linden-Nord und bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Festivals.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

115. Glocksee:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:33

115. Glocksee:
Ein alternatives Kulturzentrum in Linden, bekannt für seine Konzerte und Partys. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Glocksee" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Glocksee ist ein bekanntes Kulturzentrum in Hannover und bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Partys und kulturelle Events.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

116. Capitol:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:34

116. Capitol:
Ein Konzert- und Veranstaltungshaus in Linden, in dem nationale und internationale Künstler auftreten. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Glocksee" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Capitol. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Das Capitol ist ein bekanntes Veranstaltungszentrum in Hannover und bietet eine Vielzahl von Konzerten, Shows und anderen kulturellen Events.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

117. Lindener Marktplatz:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:34

117. Lindener Marktplatz:
Das Herzstück von Linden mit einem Wochenmarkt und vielen Veranstaltungen. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 9 in Richtung Empelde. Steigen Sie an der Haltestelle "Lindener Marktplatz" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Der Lindener Marktplatz ist das Herz des Stadtteils Linden, bekannt für seine lebendige Atmosphäre mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

118. Schloss und Rittergut Ricklingen:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:36

118. Schloss und Rittergut Ricklingen:
Historische Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 3 in Richtung Wettbergen. Steigen Sie an der Haltestelle "Wallensteinstraße" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Schloss und Rittergut Ricklingen. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Das Schloss und Rittergut Ricklingen ist ein historisches Anwesen im Stadtteil Ricklingen und ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

119. Béi Chéz Heinz:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:36

119. Béi Chéz Heinz:
Ein unterirdischer Club für Konzerte und Partys. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 3 oder 7 in Richtung Wettbergen. Steigen Sie an der Haltestelle "Waterloo" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Béi Chéz Heinz. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Béi Chéz Heinz ist ein bekanntes Kulturzentrum in Hannover, das für seine Konzerte, Partys und vielfältigen Veranstaltungen beliebt ist.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast