Touristenführer Mainz (Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

10. Landesmuseum Mainz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:49

10. Landesmuseum Mainz
Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland und bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunst- und Kulturgütern aus der römischen Zeit bis zur Gegenwart. Besucher können hier wertvolle Gemälde, Skulpturen, archäologische Funde und historische Alltagsgegenstände entdecken, die die reiche Geschichte der Region dokumentieren.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Römisches Theater“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

11. Volkspark

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:51

11. Volkspark
Der Volkspark in Mainz ist ein weitläufiger Erholungspark, der ideal für Spaziergänge, Picknicks und Freizeitaktivitäten ist. Mit seinen großen Wiesenflächen, Spielplätzen und einem idyllischen Teich bietet der Park eine grüne Oase in der Stadt für Menschen jeden Alters.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 62 bis „Volkspark“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

12. Mainzer Stadtpark

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:51

12. Mainzer Stadtpark
Der Mainzer Stadtpark ist ein wunderschöner Park mit gepflegten Gärten, einem großen Teich und zahlreichen Blumenbeeten. Er bietet ruhige Spazierwege, Spielplätze und einen Rosengarten, der besonders im Sommer ein herrlicher Ort zum Entspannen ist.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 62 bis „Stadtpark“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

13. Kupferbergterrasse

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:52

13. Kupferbergterrasse
Die Kupferbergterrasse in Mainz ist ein historisches Anwesen, das früher für die Produktion von Sekt genutzt wurde und heute ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Besichtigungen ist. Die Terrasse bietet zudem einen atemberaubenden Blick über die Stadt und lädt zu entspannenden Momenten in einem geschichtsträchtigen Ambiente ein.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 62 bis „Kupferbergterrasse“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

14. Kunsthalle Mainz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:53

14. Kunsthalle Mainz
Die Kunsthalle Mainz ist ein modernes Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst, das sich im ehemaligen Zollhafen-Gebiet befindet. Das markante Gebäude präsentiert wechselnde Ausstellungen von nationalen und internationalen Künstlern und bietet ein vielfältiges Programm aus Kunst, Kultur und Diskussionen.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 61 bis „Zollhafen“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

15. Rheinuferpromenade

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:53

15. Rheinuferpromenade
Die Rheinuferpromenade in Mainz ist ein malerischer Spazierweg entlang des Rheins, der sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Mit Blick auf den Fluss, zahlreichen Sitzgelegenheiten und angrenzenden Cafés bietet die Promenade einen idealen Ort zum Entspannen und Genießen der schönen Aussicht.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 60 oder 61 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

16. Heunensäule

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:54

16. Heunensäule
Die Heunensäule in Mainz ist ein historischer Sandsteinpfeiler, der ursprünglich Teil eines mittelalterlichen Gebäudes war und heute als Denkmal auf dem Leichhof steht. Sie erinnert an die wechselvolle Geschichte der Stadt und ist ein interessantes Fotomotiv für Besucher.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Dom/Höfchen“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

17. Naturhistorisches Museum

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:54

17. Naturhistorisches Museum
Das Naturhistorische Museum in Mainz bietet eine vielfältige Sammlung von Exponaten aus den Bereichen Zoologie, Geologie und Paläontologie. Besucher können faszinierende Fossilien, präparierte Tiere und interaktive Ausstellungen erkunden, die einen Einblick in die Naturgeschichte der Region und darüber hinaus geben.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder 65 bis „Hindenburgplatz“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

18. Sankt Peterskirche

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:54

18. Sankt Peterskirche
Die Sankt Peterskirche in Mainz ist eine prächtige Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert, die für ihre kunstvolle Innenausstattung und beeindruckenden Fresken bekannt ist. Sie dient heute als Pfarrkirche und ist ein wichtiger Ort des Gebets und der Andacht in der Stadt.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 bis „St. Stephan“

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

19. Fischtorplatz

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2024, 13:55

19. Fischtorplatz
Der Fischtorplatz in Mainz ist ein historischer Platz in der Altstadt, der nach dem ehemaligen Fischtor benannt ist, das einst Teil der Stadtbefestigung war. Heute ist er ein belebter Treffpunkt mit Cafés und Restaurants und bietet einen schönen Blick auf den Rhein.

Anfahrt vom Hauptbahnhof: Buslinie 64 oder Straßenbahnlinie 50/51 bis „Rheingoldhalle/Rathaus“


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste