Lübeck an einem Tag – Stadtrundgang mit veganem Genuss
Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team
Lübeck an einem Tag – Stadtrundgang mit veganem Genuss
Willkommen zu einem ganz besonderen Stadtabenteuer!
Lübeck – das ist mehr als nur Marzipan und Backsteingotik. Es ist eine Stadt voller Geschichte, kleiner Gassen, beeindruckender Kirchen und stiller Innenhöfe. Doch wer sich rein pflanzlich ernährt, fragt sich oft: Wo kann ich unterwegs gut vegan essen gehen?
Genau dafür habe ich diesen Stadtrundgang zusammengestellt.
Sie bekommen hier nicht nur einen gut strukturierten Rundgang durch die schönsten Ecken Lübecks – von den berühmten Sehenswürdigkeiten bis zu den stilleren Highlights – sondern auch zu jeder Station einen veganen Gastronomietipp in der Nähe. So können Sie die Stadt entdecken, ohne auf Genuss zu verzichten.
Ob für Tagesgäste, Einheimische oder neugierige Entdecker: Diese Tour zeigt Ihnen, wie gut sich Kultur und vegane Lebensweise miteinander verbinden lassen – alles fußläufig, glutenfrei und alkoholfrei.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag in Lübeck – mit offenen Augen, gutem Appetit und vielen schönen Momenten!
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
Lübeck – das ist mehr als nur Marzipan und Backsteingotik. Es ist eine Stadt voller Geschichte, kleiner Gassen, beeindruckender Kirchen und stiller Innenhöfe. Doch wer sich rein pflanzlich ernährt, fragt sich oft: Wo kann ich unterwegs gut vegan essen gehen?
Genau dafür habe ich diesen Stadtrundgang zusammengestellt.
Sie bekommen hier nicht nur einen gut strukturierten Rundgang durch die schönsten Ecken Lübecks – von den berühmten Sehenswürdigkeiten bis zu den stilleren Highlights – sondern auch zu jeder Station einen veganen Gastronomietipp in der Nähe. So können Sie die Stadt entdecken, ohne auf Genuss zu verzichten.
Ob für Tagesgäste, Einheimische oder neugierige Entdecker: Diese Tour zeigt Ihnen, wie gut sich Kultur und vegane Lebensweise miteinander verbinden lassen – alles fußläufig, glutenfrei und alkoholfrei.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag in Lübeck – mit offenen Augen, gutem Appetit und vielen schönen Momenten!
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
1. Holstentor – Das Tor zur Geschichte
1. Holstentor – Das Tor zur Geschichte
Das Holstentor ist das bekannteste Bauwerk Lübecks. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und war Teil der Stadtmauer. Heute ist es ein Museum. Die beiden Türme mit der dicken Mauer dazwischen sehen aus wie aus einem Ritterfilm!
Adresse: Holstentorplatz, 23552 Lübeck
Anreise: Ab Lübeck Hauptbahnhof zu Fuß in 5 Minuten erreichbar.
Veganer Tipp in der Nähe:
Café Affenbrot (Große Burgstraße 9)
Vegane Suppen, belegte Brote, Kuchen und Frühstück in einem gemütlichen Altbau. Glutenfreie Optionen vorhanden.
Das Holstentor ist das bekannteste Bauwerk Lübecks. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und war Teil der Stadtmauer. Heute ist es ein Museum. Die beiden Türme mit der dicken Mauer dazwischen sehen aus wie aus einem Ritterfilm!
Adresse: Holstentorplatz, 23552 Lübeck
Anreise: Ab Lübeck Hauptbahnhof zu Fuß in 5 Minuten erreichbar.
Veganer Tipp in der Nähe:
Café Affenbrot (Große Burgstraße 9)
Vegane Suppen, belegte Brote, Kuchen und Frühstück in einem gemütlichen Altbau. Glutenfreie Optionen vorhanden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
2. Salzspeicher – Lübecks alter Reichtum
2. Salzspeicher – Lübecks alter Reichtum
Gleich neben dem Holstentor stehen die fünf historischen Salzspeicher. Sie stammen aus dem 16. und 18. Jahrhundert und dienten der Lagerung von Salz, dem „weißen Gold“ der Hansezeit. Ein tolles Fotomotiv direkt an der Trave.
Adresse: An der Obertrave 1–3, 23552 Lübeck
Anreise: Ab Holstentor 1 Minute zu Fuß.
Veganer Tipp in der Nähe:
Treibsand (Kanalstraße 70)
Kleines, kreatives Bistro mit veganem Mittagstisch. Viel Bio und Regionales, entspannte Atmosphäre.
Gleich neben dem Holstentor stehen die fünf historischen Salzspeicher. Sie stammen aus dem 16. und 18. Jahrhundert und dienten der Lagerung von Salz, dem „weißen Gold“ der Hansezeit. Ein tolles Fotomotiv direkt an der Trave.
Adresse: An der Obertrave 1–3, 23552 Lübeck
Anreise: Ab Holstentor 1 Minute zu Fuß.
Veganer Tipp in der Nähe:
Treibsand (Kanalstraße 70)
Kleines, kreatives Bistro mit veganem Mittagstisch. Viel Bio und Regionales, entspannte Atmosphäre.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
3. Marienkirche – Gotik zum Staunen
3. Marienkirche – Gotik zum Staunen
Die Marienkirche ist eine der größten Kirchen aus Backstein in Europa. Innen gibt es beeindruckende Gewölbe, eine riesige Orgel und zerbrochene Glocken als Mahnmal für den Krieg. Hier spürt man Geschichte!
Adresse: Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinien 1, 2, 6, 9 bis „Sandstraße“ oder 5 Minuten zu Fuß ab Holstentor.
Veganer Tipp in der Nähe:
Café Fräulein Brömse (im St. Annen-Museumshof, St.-Annen-Straße 15)
Vegane Kuchen und kleine Speisen. Besonders schön im Garten bei gutem Wetter.
Die Marienkirche ist eine der größten Kirchen aus Backstein in Europa. Innen gibt es beeindruckende Gewölbe, eine riesige Orgel und zerbrochene Glocken als Mahnmal für den Krieg. Hier spürt man Geschichte!
Adresse: Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinien 1, 2, 6, 9 bis „Sandstraße“ oder 5 Minuten zu Fuß ab Holstentor.
Veganer Tipp in der Nähe:
Café Fräulein Brömse (im St. Annen-Museumshof, St.-Annen-Straße 15)
Vegane Kuchen und kleine Speisen. Besonders schön im Garten bei gutem Wetter.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
4. Buddenbrookhaus – Auf den Spuren von Thomas Mann
4. Buddenbrookhaus – Auf den Spuren von Thomas Mann
Im Geburtshaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann befindet sich heute ein Literaturmuseum. Besonders interessant für alle, die „Buddenbrooks“ gelesen haben oder sich für Geschichte interessieren.
Adresse: Mengstraße 4, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinien 1, 2, 6, 9 bis „Breite Straße“ oder zu Fuß durch die Altstadt.
Veganer Tipp in der Nähe:
Veggie & Soul Kitchen (Schüsselbuden 14)
Kreative vegane Bowls, Wraps, Kuchen und wechselnde Tagesgerichte. Glutenfrei möglich.
Im Geburtshaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann befindet sich heute ein Literaturmuseum. Besonders interessant für alle, die „Buddenbrooks“ gelesen haben oder sich für Geschichte interessieren.
Adresse: Mengstraße 4, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinien 1, 2, 6, 9 bis „Breite Straße“ oder zu Fuß durch die Altstadt.
Veganer Tipp in der Nähe:
Veggie & Soul Kitchen (Schüsselbuden 14)
Kreative vegane Bowls, Wraps, Kuchen und wechselnde Tagesgerichte. Glutenfrei möglich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
5. Hüxstraße & Fleischhauerstraße – Altstadtflair mit Charme
5. Hüxstraße & Fleischhauerstraße – Altstadtflair mit Charme
Hier lohnt sich ein Spaziergang: Kleine Läden, Kunsthandwerk, Designer, Cafés – alles in liebevoll restaurierten Altstadthäusern. Die Straßen sind autofrei und sehr ruhig.
Adresse (Start): Hüxstraße 1, 23552 Lübeck
Anreise: Bus bis „Kohlmarkt“ oder zu Fuß vom Holstentor ca. 10 Minuten.
Veganer Tipp in der Nähe:
Soulmade (Fleischhauerstraße 66)
Modernes Bistro mit Smoothie-Bowls, veganem Kuchen, pflanzlichem Kaffee und warmen Speisen.
Hier lohnt sich ein Spaziergang: Kleine Läden, Kunsthandwerk, Designer, Cafés – alles in liebevoll restaurierten Altstadthäusern. Die Straßen sind autofrei und sehr ruhig.
Adresse (Start): Hüxstraße 1, 23552 Lübeck
Anreise: Bus bis „Kohlmarkt“ oder zu Fuß vom Holstentor ca. 10 Minuten.
Veganer Tipp in der Nähe:
Soulmade (Fleischhauerstraße 66)
Modernes Bistro mit Smoothie-Bowls, veganem Kuchen, pflanzlichem Kaffee und warmen Speisen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
6. St. Annen-Museum und Kloster – Kunst & Stille
6. St. Annen-Museum und Kloster – Kunst & Stille
Das ehemalige Kloster ist heute ein ruhiger Ort mit beeindruckender sakraler Kunst. Der Kreuzgang, die Kapelle und der kleine Garten laden zum Verweilen ein. Perfekt für eine Auszeit mitten in der Stadt.
Adresse: St.-Annen-Straße 15, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinien 1, 2, 6, 9 bis „Mühlenstraße“ oder zu Fuß 8 Minuten von der Marienkirche.
Veganer Tipp in der Nähe:
Nirvana Café (Mühlenstraße 32)
Orientalisch angehauchte vegane Küche mit Linsensuppen, Hummus-Tellern, Tee und glutenfreien Gerichten.
Das ehemalige Kloster ist heute ein ruhiger Ort mit beeindruckender sakraler Kunst. Der Kreuzgang, die Kapelle und der kleine Garten laden zum Verweilen ein. Perfekt für eine Auszeit mitten in der Stadt.
Adresse: St.-Annen-Straße 15, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinien 1, 2, 6, 9 bis „Mühlenstraße“ oder zu Fuß 8 Minuten von der Marienkirche.
Veganer Tipp in der Nähe:
Nirvana Café (Mühlenstraße 32)
Orientalisch angehauchte vegane Küche mit Linsensuppen, Hummus-Tellern, Tee und glutenfreien Gerichten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
7. Dom zu Lübeck – Der älteste Backsteindom
7. Dom zu Lübeck – Der älteste Backsteindom
Der Dom wurde schon im 12. Jahrhundert gebaut und ist innen beeindruckend groß. Besonders schön: die farbigen Fenster und die Ruhe im Kirchenschiff. Weniger Touristen, mehr Stille.
Adresse: Mühlendamm 2–6, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinie 4 oder 6 bis „Stadthalle“ oder zu Fuß über die Domstraße (ca. 10 Minuten vom St. Annen-Museum).
Veganer Tipp in der Nähe:
Café Mandala (Dankwartsgrube 3)
100 % vegan und bio. Es gibt Suppen, Quiche, hausgemachte Torten und guten Kaffee – alles mit Herz gemacht.
Der Dom wurde schon im 12. Jahrhundert gebaut und ist innen beeindruckend groß. Besonders schön: die farbigen Fenster und die Ruhe im Kirchenschiff. Weniger Touristen, mehr Stille.
Adresse: Mühlendamm 2–6, 23552 Lübeck
Anreise: Buslinie 4 oder 6 bis „Stadthalle“ oder zu Fuß über die Domstraße (ca. 10 Minuten vom St. Annen-Museum).
Veganer Tipp in der Nähe:
Café Mandala (Dankwartsgrube 3)
100 % vegan und bio. Es gibt Suppen, Quiche, hausgemachte Torten und guten Kaffee – alles mit Herz gemacht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Fazit für Ihren Lübeck-Tag:
Fazit für Ihren Lübeck-Tag:
Sie erleben eine historische Altstadt voller Kultur, gotischer Architektur, kleiner Gassen und moderner veganer Küche. Alles bequem zu Fuß erreichbar. Perfekt für einen erlebnisreichen, entspannten Tag!
Sie erleben eine historische Altstadt voller Kultur, gotischer Architektur, kleiner Gassen und moderner veganer Küche. Alles bequem zu Fuß erreichbar. Perfekt für einen erlebnisreichen, entspannten Tag!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
Zurück zu „Touristenführer“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast