Grüne Bohnensuppe mit Äpfeln

Suppen für das Land und aus Ostfriesland

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grüne Bohnensuppe mit Äpfeln

Beitragvon koch » Sa 10. Sep 2016, 23:23

Grüne Bohnensuppe mit Äpfeln

Menge: 8 Portionen

1 Bund Suppengrün
Salz
250 g Rindfleisch
500 g grüne Bohnen
250 g Kartoffeln
100 g durchwachsener geräucherter Speck
1 Bund Petersilie
schwarzer Pfefferkörner
3 Mittelgroße Äpfel
1 Esslöffel Weinessig
1 gestrichener Esslöffel Zucker
1 Spur Zimt

Kochen Sie 2 L Wasser auf. Suppengrün dann grob zerkleinern, zugeben und Salz hinzu fügen.
Dann waschen Sie das Fleisch und geben es ebenfalls hinzu. Das Ganze wird etwa 90 Minuten
bei geringer Hitze gekocht. Dann nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und würfeln es. Bohnen
waschen und putzen. Die Kartoffeln schälen und waschen und klein würfeln. Den Speck klein
würfeln und im Topf mit Fett braten. Die Bohnen geben Sie kurz dazu und schwenken sie an.
Die Kartoffelwürfel und 2 Stängel Petersilie hinzugeben und mit Fleischbrühe aufgießen.
Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 25-30 Minuten bei geringer Hitze
köcheln lassen.Nebenbei die Äpfel schälen, viertel und entkernen. In etwas Wasser mit dem
Zucker, Essig und Zimt etwa 15-20 Minuten weich dünsten. Dann abtropfen lassen und mit
dem Fleisch zur Suppe geben. Erhitzen, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe abschmecken.
Die restliche Petersilie hacken und in die Suppe geben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast