Ostfriesische Bohnensuppe
Menge: 1 Portion
250 g Rosinen oder Sultaninen
100 g Kluntje oder Kandis
1 l ostfriesischer Branntwein
ersatzweise Weinbrand (kein
-suesser)
Die Kluntje (oder normaler, weisser Kandis) in z.B. ein Bowle- oder
Rumtopfgefaess geben. Die gewaschenen Rosinen (oder Sultaninen) mit dem
ostfr. Branntwein (diesen gibt es meines Wissens nur in Ostfriesland zu
kaufen) oder alternativ dem nicht zu suessen Weinbrand dazugeben. Gefaess
verschliessen und nach ein bis zwei Wochen servieren.
Traditionell wird dieses Getraenk dann angesetzt, wenn die Frau zur
Entbindung in die Klinik kommt und spaetestens zur Kindstaufe wird es
serviert.
Menge: 1 Portion
250 g Rosinen oder Sultaninen
100 g Kluntje oder Kandis
1 l ostfriesischer Branntwein
ersatzweise Weinbrand (kein
-suesser)
Die Kluntje (oder normaler, weisser Kandis) in z.B. ein Bowle- oder
Rumtopfgefaess geben. Die gewaschenen Rosinen (oder Sultaninen) mit dem
ostfr. Branntwein (diesen gibt es meines Wissens nur in Ostfriesland zu
kaufen) oder alternativ dem nicht zu suessen Weinbrand dazugeben. Gefaess
verschliessen und nach ein bis zwei Wochen servieren.
Traditionell wird dieses Getraenk dann angesetzt, wenn die Frau zur
Entbindung in die Klinik kommt und spaetestens zur Kindstaufe wird es
serviert.