Pikante Äpfel Altländer Art (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 große feste Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
30 Gramm Sojamilch
1/2 Zitrone (den Saft davon)
1 Zwiebel
250 Gramm veganes Geschnetzeltes (zum Beispiel aus Soja oder Seitan)
1/8 Liter Weißwein oder hellen Traubensaft (alternativ: Gemüsebrühe)
200 Gramm Champignons
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Esslöffel Zitronensaft
1 Messerspitze Pfeffer
1 Prise Ingwerpulver
1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1/2 Teelöffel gehackte Kapern
2 Eiersatz (entsprechend der Verpackungsanleitung)

Außerdem:
ein paar Mandelblättchen

Die Äpfel mit kaltem Wasser abspülen und das Kerngehäuse entfernen.

Die Zwiebel würfeln und das vegane Geschnetzelte in einer Pfanne mit etwas Margarine oder Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Die Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Mit Weißwein oder Traubensaft ablöschen und etwa 15 Minuten schmoren lassen.

Die Champignons vierteln und zusammen mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Ingwerpulver, Paprikapulver und gehackten Kapern in die Pfanne geben. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.

Den Eiersatz mit Wasser vermengen, um Eigelb zu ersetzen.

Die Masse in die ausgehöhlten Äpfel füllen und diese in eine Auflaufform geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.

Währenddessen die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind.

Die gebackenen Äpfel aus dem Ofen nehmen und mit den gerösteten Mandelblättchen garnieren.