Hans Fallada (1893-1947) – Schriftsteller

Leibgericht: Rote Grütze mit Vanillesoße (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Rote Grütze:
500 Gramm gemischte Beeren (zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren)
250 Milliliter Kirschsaft oder Apfelsaft
3 Esslöffel Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Esslöffel Speisestärke
2 Esslöffel Wasser
Zutaten für die Vanillesoße:
500 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Sojamilch oder Hafermilch)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
2 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung der Roten Grütze:

Beeren vorbereiten:
Die Beeren waschen und je nach Größe klein schneiden.

Rote Grütze kochen:
Den Kirschsaft oder Apfelsaft zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen.
Die Speisestärke mit 2 Esslöffeln Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
Die angerührte Speisestärke in den kochenden Saft einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Mischung eindickt.
Die Beeren hinzufügen und vorsichtig unterheben.
Die Rote Grütze vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung der Vanillesoße:

Vanillesoße kochen:
400 Milliliter der pflanzlichen Milch in einem Topf erhitzen.

Das Vanillepuddingpulver mit 2 Esslöffeln Zucker und 100 Milliliter der restlichen pflanzlichen Milch in einer Schüssel glatt rühren.

Die angerührte Mischung in die erhitzte Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.

Den Topf vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt unterrühren.

Servieren:

Rote Grütze und Vanillesoße anrichten:
Die abgekühlte Rote Grütze auf vier Dessertschalen oder Gläser verteilen.
Die Vanillesoße darüber gießen oder separat dazu servieren.

Garnieren:
Nach Belieben mit frischen Beeren oder Minzblättern garnieren.