Hans Hedtoft (1903-1955) – Politiker

Leibgericht: Frikadellen mit Kartoffelsalat (veganisiert: Linsenfrikadellen)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm rote Linsen
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
100 Gramm Haferflocken
2 Esslöffel Sojasoße
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) zum Braten
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Kartoffelsalat:
800 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1 große Zwiebel
200 Gramm Essiggurken
1 Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Essiggurkenwasser
3 Esslöffel pflanzliche Mayonnaise
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration

Zubereitung der Linsenfrikadellen:

Linsen kochen:
Kochen Sie die roten Linsen in einem Topf mit Wasser, bis sie weich sind (etwa 10-15 Minuten). Gießen Sie sie ab und lassen Sie sie abkühlen.

Gemüse vorbereiten:
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Schälen und reiben Sie die Möhren.

Mischung zubereiten:
Geben Sie die gekochten Linsen, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die geriebenen Möhren, die Haferflocken, die Sojasoße, den Senf, das Paprikapulver, den Majoran sowie Salz und Pfeffer in eine große Schüssel.
Vermischen Sie alles gut, bis eine formbare Masse entsteht. Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten ruhen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufsaugen.

Frikadellen formen:
Formen Sie aus der Masse kleine Frikadellen.

Frikadellen braten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Braten Sie die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun und knusprig. Dies dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite.
Zubereitung des Kartoffelsalats:

Kartoffeln kochen:
Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abkühlen, schälen und schneiden Sie sie in Scheiben oder Würfel.

Gemüse vorbereiten:
Schälen und hacken Sie die Zwiebel fein.
Schneiden Sie die Essiggurken in kleine Würfel.
Schälen und würfeln Sie den Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith).

Salatsoße zubereiten:
Erwärmen Sie die Gemüsebrühe und fügen Sie das Essiggurkenwasser hinzu.
Geben Sie die pflanzliche Mayonnaise und den Senf in eine Schüssel und verrühren Sie alles gut.
Fügen Sie die warme Gemüsebrühe hinzu und rühren Sie, bis eine glatte Soße entsteht.
Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Salat mischen:
Geben Sie die geschnittenen Kartoffeln, die gehackte Zwiebel, die Essiggurken und den Apfel in eine große Schüssel.
Gießen Sie die vorbereitete Soße über die Zutaten und rühren Sie alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Lassen Sie den Kartoffelsalat im Kühlschrank mindestens eine Stunde ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Servieren:
Bestreuen Sie den Kartoffelsalat vor dem Servieren mit der frisch gehackten Petersilie.
Servieren Sie die Linsenfrikadellen und den Kartoffelsalat zusammen als Hauptgericht.