7. Broilerbrötchen (vegan)

DDR Fastfood (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

7. Broilerbrötchen (vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Mai 2024, 20:22

7. Broilerbrötchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Seitan (oder veganer Hähnchenersatz)
1 - 2 Esslöffel Bratgewürz (zum Beispiel von REWE)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
4 Brötchen
1 große Zwiebel
4 Blätter Kopfsalat
4 Scheiben Tomate
4 Scheiben Gewürzgurke
4 Esslöffel vegane Mayonnaise
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle

Seitan vorbereiten:
Schneiden Sie den Seitan in dünne Scheiben.
Würzen Sie die Seitan-Scheiben mit 1 - 2 Esslöffel Bratgewürz (zum Beispiel von REWE).

Seitan anbraten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Braten Sie die gewürzten Seitan-Scheiben von beiden Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie zur Seite.

Zwiebel vorbereiten:
Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in Ringe.

Brötchen vorbereiten:
Schneiden Sie die Brötchen auf und rösten Sie sie bei Bedarf kurz im Ofen oder auf dem Toaster, bis sie leicht knusprig sind.

Broilerbrötchen zusammenstellen:
Bestreichen Sie die unteren Hälften der Brötchen mit veganer Mayonnaise.
Legen Sie je ein Blatt Kopfsalat darauf.
Setzen Sie die gebratenen Seitan-Scheiben darauf.
Legen Sie je eine Scheibe Tomate und eine Scheibe Gewürzgurke auf die Seitan-Scheiben.
Verteilen Sie die Zwiebelringe gleichmäßig auf den Brötchen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die oberen Hälften der Brötchen darauflegen.

Servieren:
Servieren Sie die veganen Broilerbrötchen sofort, am besten mit Pommes frites oder einem frischen Salat.

Zurück zu „DDR Fastfood (veganisiert)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast