10. Eierkuchen (Pfannkuchen, vegan)

DDR Fastfood (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

10. Eierkuchen (Pfannkuchen, vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Mai 2024, 20:17

10. Eierkuchen (Pfannkuchen, vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Mehl
1 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
400 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Sojamilch oder Hafermilch)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) für den Teig
Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) zum Braten
Eventuell: 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Zimt für zusätzlichen Geschmack

Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und die Prise Salz vermischen.
Die pflanzliche Milch und 2 Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Vanilleextrakt oder Zimt für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Pfannkuchen braten:
Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und den Teig gleichmäßig verteilen, sodass ein dünner Pfannkuchen entsteht.
Den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten.

Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warm halten. Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Servieren:
Die veganen Eierkuchen warm servieren. Sie können sie nach Belieben mit Zucker und Zimt, Apfelmus, Ahornsirup, frischen Früchten oder veganer Schlagsahne (zum Beispiel Schlagfix) garnieren.

Zurück zu „DDR Fastfood (veganisiert)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast