14. Fischbrötchen (vegan)

DDR Fastfood (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

14. Fischbrötchen (vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Mai 2024, 20:07

14. Fischbrötchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm fester Tofu
1 Norialge-Blatt (oder 1 Teelöffel gemahlene Norialgen)
2 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Zitronensaft
4 Brötchen
1 große Zwiebel
4 Blätter Salat
8 Scheiben Gewürzgurken
8 Scheiben Tomate
4 Esslöffel vegane Mayonnaise
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle

Tofu vorbereiten:
Den Tofu in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Das Norialge-Blatt in kleine Stücke reißen oder die gemahlenen Norialgen verwenden und auf den Tofuscheiben verteilen.

Die Tofuscheiben in einer Mischung aus Sojasoße und Zitronensaft etwa 15 Minuten marinieren.

Tofu anbraten:
Das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die marinierten Tofuscheiben von beiden Seiten goldbraun braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zwiebel vorbereiten:
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Brötchen vorbereiten:
Die Brötchen aufschneiden und bei Bedarf kurz im Ofen oder auf dem Toaster anrösten.

Brötchen belegen:
Die unteren Hälften der Brötchen mit veganer Mayonnaise bestreichen.
Jeweils ein Salatblatt darauflegen.
Die gebratenen Tofuscheiben auf den Salat legen.
Mit Zwiebelringen, Gewürzgurkenscheiben und Tomatenscheiben belegen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die oberen Hälften der Brötchen darauflegen.

Servieren:
Servieren Sie die veganen Fischbrötchen sofort, am besten mit einer Zitronenscheibe und frischen Kräutern als Dekoration.

Zurück zu „DDR Fastfood (veganisiert)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast