22. Hühnerfrikassee (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan oder Tofu (als Hühnerfleisch-Ersatz)
200 Gramm Champignons
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
100 Gramm Erbsen (frisch oder gefroren)
200 Gramm Spargel (weiß oder grün)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
2 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 - 2 Esslöffel Bratgewürz (zum Beispiel von REWE)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration
Seitan oder Tofu vorbereiten:
Schneiden Sie den Seitan oder Tofu in mundgerechte Stücke.
Würzen Sie die Stücke mit 1 - 2 Esslöffel Bratgewürz (zum Beispiel von REWE).
Gemüse vorbereiten:
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Schneiden Sie die Champignons in Scheiben.
Schälen und schneiden Sie die Möhren in kleine Würfel.
Schälen und schneiden Sie den Spargel in Stücke.
Seitan oder Tofu anbraten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Braten Sie die gewürzten Seitan- oder Tofustücke goldbraun an und nehmen Sie sie aus der Pfanne. Stellen Sie sie beiseite.
Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die Möhren, Champignons und den Spargel hinzu und braten Sie alles, bis das Gemüse weich ist.
Soße zubereiten:
In einem separaten Topf die pflanzliche Margarine schmelzen.
Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren leicht anrösten.
Langsam die Gemüsebrühe dazugeben und dabei gut rühren, bis eine glatte Soße entsteht.
Die pflanzliche Sahne, den Senf, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Soße kurz köcheln lassen, bis sie eindickt.
Alles zusammenführen:
Die angebratenen Seitan- oder Tofustücke und das Gemüse in die Soße geben und alles gut vermischen.
Die Erbsen hinzufügen und alles nochmals kurz erhitzen.
Servieren:
Das vegane Hühnerfrikassee auf vier Teller verteilen.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Servieren Sie das Gericht heiß, zum Beispiel mit Reis oder Kartoffeln.
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan oder Tofu (als Hühnerfleisch-Ersatz)
200 Gramm Champignons
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
100 Gramm Erbsen (frisch oder gefroren)
200 Gramm Spargel (weiß oder grün)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
2 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 - 2 Esslöffel Bratgewürz (zum Beispiel von REWE)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration
Seitan oder Tofu vorbereiten:
Schneiden Sie den Seitan oder Tofu in mundgerechte Stücke.
Würzen Sie die Stücke mit 1 - 2 Esslöffel Bratgewürz (zum Beispiel von REWE).
Gemüse vorbereiten:
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Schneiden Sie die Champignons in Scheiben.
Schälen und schneiden Sie die Möhren in kleine Würfel.
Schälen und schneiden Sie den Spargel in Stücke.
Seitan oder Tofu anbraten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Braten Sie die gewürzten Seitan- oder Tofustücke goldbraun an und nehmen Sie sie aus der Pfanne. Stellen Sie sie beiseite.
Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die Möhren, Champignons und den Spargel hinzu und braten Sie alles, bis das Gemüse weich ist.
Soße zubereiten:
In einem separaten Topf die pflanzliche Margarine schmelzen.
Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren leicht anrösten.
Langsam die Gemüsebrühe dazugeben und dabei gut rühren, bis eine glatte Soße entsteht.
Die pflanzliche Sahne, den Senf, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Soße kurz köcheln lassen, bis sie eindickt.
Alles zusammenführen:
Die angebratenen Seitan- oder Tofustücke und das Gemüse in die Soße geben und alles gut vermischen.
Die Erbsen hinzufügen und alles nochmals kurz erhitzen.
Servieren:
Das vegane Hühnerfrikassee auf vier Teller verteilen.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Servieren Sie das Gericht heiß, zum Beispiel mit Reis oder Kartoffeln.